Gift: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) (table+) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
über die Haut zum Tode führen oder akute oder chronische | über die Haut zum Tode führen oder akute oder chronische | ||
Gesundheitsschäden verursachen können. | Gesundheitsschäden verursachen können. | ||
+ | |||
+ | <span style="color: red">'''Giftnotruf 0551/19240'''</span> | ||
{{www}} | {{www}} | ||
+ | * [http://www.giz-nord.de Giftinformationszentrum-Nord] | ||
* [http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0322/pdf/Q_Gifte.pdf Quarks & Co: Gifte – gefährlich, nützlich, tödlich] | * [http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0322/pdf/Q_Gifte.pdf Quarks & Co: Gifte – gefährlich, nützlich, tödlich] | ||
Version vom 11. Juni 2010, 00:51 Uhr
Die Gefahrstoffverordnung präzisiert dieses Gefährlichkeitsmerkmal: Stoffe gelten als giftig, wenn sie in geringer Menge bei Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut zum Tode führen oder akute oder chronische Gesundheitsschäden verursachen können.
Giftnotruf 0551/19240
Weblinks
- Gift als Google-Suchbegriff
- Gift in der Wikipedia
- Gift hier in bs-wiki.de mit Google
- Gift als Youtube-Video
- Giftinformationszentrum-Nord
- Quarks & Co: Gifte – gefährlich, nützlich, tödlich
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |