Metallbindung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Als Metallbindung bezeichnet man die [[chemische Bindung]], wie sie zwischen [[Metalle]]n, z. B. in [[Legierung]]en vorliegt. | ||
+ | |||
+ | Die M. ist gekennzeichnet durch das Auftreten von frei beweglichen [[Elektron]]en im Metallgitter. | ||
+ | Sie wird durch Anziehungskräfte zwischen Metall-[[Ion]]en und freien [[Elektron]]en verursacht, siehe [[elektromagnetische Wechselwirkung]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Siehe auch == | ||
+ | |||
*[[Elektrochemische Spannungsreihe]] | *[[Elektrochemische Spannungsreihe]] | ||
*[[Halbleiterbauelemente]] | *[[Halbleiterbauelemente]] |
Version vom 16. März 2007, 15:09 Uhr
Als Metallbindung bezeichnet man die chemische Bindung, wie sie zwischen Metallen, z. B. in Legierungen vorliegt.
Die M. ist gekennzeichnet durch das Auftreten von frei beweglichen Elektronen im Metallgitter. Sie wird durch Anziehungskräfte zwischen Metall-Ionen und freien Elektronen verursacht, siehe elektromagnetische Wechselwirkung.
Siehe auch
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Metallbindung: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |