Füllstoffe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
								
												
				Dg (Diskussion | Beiträge)  | 
				Dg (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Zusatzstoff|Name=Füllstoffe|Text=einen Teil des [[Volumen]]s eines Lebensmittels bilden, ohne nennenswert zu dessen Gehalt an verwertbarer [[Energie]] beizutragen|E=406 ... 1404}}  | + | {{Zusatzstoff|Name=Füllstoffe|Text=einen Teil des [[Volumen]]s eines Lebensmittels bilden, ohne nennenswert zu dessen Gehalt an verwertbarer [[Energie]] beizutragen|E=406 ... 1404|Beispiel=[[Cellulose]], E 460}}  | 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]  | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]  | ||
[[Kategorie:Ernährungslehre]]  | [[Kategorie:Ernährungslehre]]  | ||
Version vom 5. Januar 2007, 16:50 Uhr
Füllstoffe bezeichnet eine Klasse von Lebensmittel-Zusatzstoffen, die einen Teil des Volumens eines Lebensmittels bilden, ohne nennenswert zu dessen Gehalt an verwertbarer Energie beizutragen.
Diese Zusatzstoffe können durch eine E-Nummer codiert sein, in diesem Fall E 406 ... 1404.
Beispiel: Cellulose, E 460.