Klimaanlage: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Benutzer:Mike S.|Mike S.]] | [[Benutzer:Mike S.|Mike S.]] | ||
+ | 1) Welche Aufgabe hat der Trockner bei der Klimaanlage? | ||
+ | 2) Warum darf eine Klimaanlage nicht mit Kältemittel befühlt werden, wenn sie ein Leck hat. | ||
− | |||
− | 2. | + | |
− | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]] | + | 1. Der Trockner entzieht der Klimaanlage das [[Wasser]] sowie Verunreinigungen, welche sich im Kühlkreislauf gebildet haben. |
+ | |||
+ | 2. Kältemittel war früher mit [[Chlor]] versetzt und hat die [[Ozon]]schicht verletzt. Wer eine undichte Klimaanlage befüllt, macht sich strafbar. | ||
+ | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]][[Kategorie:Lernfeld 13P: Diagnostizieren und Instandsetzen von Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssystemen]] |
Aktuelle Version vom 20. April 2006, 11:45 Uhr
1) Welche Aufgabe hat der Trockner bei der Klimaanlage?
2) Warum darf eine Klimaanlage nicht mit Kältemittel befühlt werden, wenn sie ein Leck hat.
1. Der Trockner entzieht der Klimaanlage das Wasser sowie Verunreinigungen, welche sich im Kühlkreislauf gebildet haben.
2. Kältemittel war früher mit Chlor versetzt und hat die Ozonschicht verletzt. Wer eine undichte Klimaanlage befüllt, macht sich strafbar.