Benutzer Diskussion:Dg/to do

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Typo

Gestaltung

  • max. Bildbreite 600 Pixel

Inhalte

Links

Termine

Mix

Wiki

Spamschutz

Javasript Farbpalette

V 1.11

Datenbank eindampfen, Scripts, Info

  • 06 {{CURRENTMONTH}}
  • Juni {{CURRENTMONTHNAME}}
  • Junis {{CURRENTMONTHNAMEGEN}}
  • Jun. {{CURRENTMONTHABBREV}}
  • 7 {{CURRENTDAY}}
  • Freitag {{CURRENTDAYNAME}}
  • 2024 {{CURRENTYEAR}}
  • 09:34 {{CURRENTTIME}}
  • 2.366 {{NUMBEROFARTICLES}}
  • BS-Wiki: Wissen teilen {{SITENAME}}
  • http://bs-wiki.de {{SERVER}}
  • Dg/to do {{PAGENAME}}
  • Dg/to_do {{PAGENAMEE}}
  • Benutzer Diskussion {{NAMESPACE}}
  • 23 {{CURRENTWEEK}}
  • 5 {{CURRENTDOW}}
  • 68282 {{REVISIONID}}
  • /mediawiki {{SCRIPTPATH}}
  • bs-wiki.de {{SERVERNAME}}
  • 3.626 {{NUMBEROFFILES}}
Magicwords
Magic Word Beschreibung
__TOC__ erzwingt die Platzierung des Inhaltsverzeichnis an dieser Stelle im Text
__NOTOC__ schaltet das Inhaltsverzeichnis ab
__FORCETOC__ erzwingt ein Inhaltsverzeichnis, auch wenn weniger als drei Überschriften vorhanden sind
__NOEDITSECTION__ schaltet die Bearbeiten-Links für Abschnitte ab
__START__  ???
__END__ Ermöglicht beliebig viele Leerräume (Whitespace) am Ende der Eingabe. Wird beim Speichern der Seite entfernt.
#REDIRECT Erzeugt eine Weiterleitung auf eine andere Seite. Für die richtige Verwendung, siehe Hilfe:Weiterleitung.
Vorlage:Highlight1 align="center" colspan="3" | Generelle, konstante Variablen
Vorlage:Highlight2 | Variable Vorlage:Highlight2 | Wert Vorlage:Highlight2 | Funktion
{{SITENAME}} BS-Wiki: Wissen teilen Name der Site
{{SERVER}} http://bs-wiki.de
{{SERVERNAME}} bs-wiki.de
{{INT:fromwikipedia}} ⧼fromwikipedia⧽ Untertitel in manchen Skins
{{LOCALURL:Seite}} /mediawiki/index.php?title=Seite
{{LOCALURLE:Seite}} /mediawiki/index.php?title=Seite
{{LOCALURL:Seite|Parameter}} /mediawiki/index.php?title=Seite&Parameter
{{SCRIPTPATH}} /mediawiki
{{REVISIONID}} 68282
Seitenabhängige Variablen
Variable Wert für diese Seite Funktion
{{NAMESPACE}} Benutzer Diskussion Namensraum
{{PAGENAME}} Dg/to do Titel der Seite
{{PAGENAMEE}} Dg/to_do Titel der Seite mit Unterstrichen statt Leerzeichen

In einer Vorlage beziehen sich diese Variablen auf die Seite, in der die Vorlage verwendet wird.

Zeitabhängige Variablen und Artikelzähler
Variable aktueller Wert Beschreibung
{{CURRENTMONTH}} 06 Monat
{{CURRENTMONTHNAME}} Juni Monat
{{CURRENTMONTHNAMEGEN}} Junis Monatsname im Genitiv
{{CURRENTMONTHABBREV}} Jun. Monat abgekürzt
{{CURRENTDAY}} 7 Datum
{{CURRENTDAYNAME}} Freitag Wochentag
{{CURRENTWEEK}} 23 Wochennummer
{{CURRENTDOW}} 5 Wochentag
{{CURRENTYEAR}} 2024 Jahr
{{CURRENTTIME}} 09:34 Uhrzeit
{{NUMBEROFARTICLES}} 2.366 Artikelzahl

Parameter einfügen und verwenden

Oft sollen in einer Vorlage noch Inhalte auftauchen, die sich von Seite zu Seite ändern, zum Beispiel eine Unterschrift oder der Name des Bildes auf den Commons in der [[Vorlage:NowCommons]]. Das geschieht mit Parametern.

In der Vorlage kennzeichnet man durch drei geschweifte Klammern Stellen als Platzhalter, die entweder durchnummeriert oder frei benannt werden:

Nach Angaben von Wikipedianer {{{1}}} ist diese Seite kopiert von {{{2}}}
Nach Angaben von Wikipedianer {{{wikipedianer}}} ist diese Seite kopiert von {{{quelle}}}

Ein Parameter kann auch als Wikilink anklickbar erscheinen, wenn er mit zwei eckigen Klammern umgeben ist, wie zum Beispiel: [[{{{1}}}]].

Wenn Sie eine solche Vorlage mit Parametern verwenden wollen, geben Sie nach dem Namen der Vorlage, getrennt mit einem senkrechten Strich, die Werte an:

{{Titel|wikiwichtel|http://www.irgendwo.de/}}
{{Titel|wikipedianer=wikiwichtel|quelle=http://www.irgendwo.de/}}

Die zweite Schreibweise empfiehlt sich bei Vorlagen, die mehrere, leicht verwechselbare Parameter enthalten.

Daneben existieren in MediaWiki auch einige vordefinierte Variablen, die als Parameter nützlich sind, zum Beispiel der Name der aktuellen Seite ({{PAGENAME}}).

Problem: Aufzählungszeichen

Will man Aufzählungszeichen als Parameter benutzen, so sollte in der Vorlage vor dem Parameter eine neue Zeile begonnen werden, wie dies beispielsweise in der [[Vorlage:Infobox Film]] beim Parameter {{{DS}}} für Darsteller der Fall ist.

Problem: Gleichheitszeichen in Parametern

Wenn man einer Vorlage als einen Parameter, der nur durch eine Zahl im Vorlagencode eingebunden ist, Text übergibt, der ein Gleichheitszeichen enthält, - denkt - die MediaWiki-Software, man wolle den Parameter mit der Bezeichnung des Textes vor dem Gleichheitszeichen nehmen. Um dieses Problem zu umgehen, muss man lediglich 1= (die entsprechende Zahl einsetzen) schreiben:

statt: {{Beispielvorlage|a<span style="font-size:1.5em">b</span>c}}
folgendes: {{Beispielvorlage|1=a<span style="font-size:1.5em">b</span>c}}

Vorlage:Navigationsleiste Jahresmonate Vorlage:Kalender Monat Jahr Vorlage:Nachrichten anderer Monate

Datum des heutigen Tages: 7. Juni 2024