Atombau als Ordnungsprinzip für das Periodensystem der Elemente - Lückentext

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 4. November 2021, 20:41 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Anzahl der Protonen Z bestimmt die Reihenfolge der Elemente im PSE (= Ordnungszahl). Die Schalenanzahl entspricht der Zeile im PSE (= Periode).…“)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
   Die Anzahl der Protonen Z bestimmt die Reihenfolge der Elemente im PSE (= Ordnungszahl).
   Die Schalenanzahl entspricht der Zeile im PSE (= Periode).
   Die Anzahl der Außenelektronen (Ausnahme: He) entspricht den senkrechten Spalten und damit der Hauptgruppen-Nummer. In den Hauptgruppen werden Elemente mit ähnlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften zusammengefasst.
   Die Anzahl der Neutronen ergibt sich als Differenz von Massen- und Ordnungszahl.
   Die maximale Anzahl an Elektronen (emax) auf den jeweiligen Schalen (n) errechnet sich gemäß Niels Bohr: emax = 2 · n2.