Invar

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 27. Februar 2018, 11:13 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rundstab aus Invar 36</font></b></font><font size="4" face="Courier"><br>Format 100 x 8 mm, als Referenzmaterial zur Untersuchung der Stoffeigenschaft Wärmeau…“)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rundstab aus Invar 36</font></b></font>
Format 100 x 8 mm, als Referenzmaterial zur Untersuchung der Stoffeigenschaft Wärmeausdehnung, zur Fertigung von Längen- und Massenstandards sowie Chronometern, Metall-Glasverschmelzungen.
Invar ist eine Eisen-Nickel-Legierung mit einem sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der Name Invar leitet sich aus der Invarianz der Dehnung bei Temperaturänderung ab.
Die Legierung Invar 36 (Alloy 36, FeNi36, 64FeNi, Fe65Ni35, Werkstoffnummer 1.3912, Nilo alloy 36, Nilvar, NS 36, Permalloy D, Pernifer 36, Radio metal 36, Vacodil 36, UNS K93600) besteht aus 64 % Eisen und 36 % Nickel und hat den niedrigsten Wärmeausdehnungskoeffizienten aller Eisennickel-Legierungen (1,7·10−6 K−1).