Ventiltrieb und Motorsteuerarten

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

--Olli 09:16, 15. Mai 2008 (CEST)


Aufgaben der Ventilsteuerung Die ventilsteuerung hat die Aufgabe die Gase (Luf-Kraftstoffgemisch und Abgase) zum richtigen Zeitpukt in die Zylinder hinein und heraus lassen.


Aufbau und Arbeitsweise


Ventiltrieb.jpg

Beschreibung: Ventiltrieb eines Hubkolbenmotors

1. Nocken der Nockenwelle

2. Tassenstößel: dient für ein Ventilspielausgleich.

3. Ventilfeder

4. Ventilschaft

5. Hier handelt es sich um das Ansaugventil.

6. Ventilteller, der den Brennraum über den Ansaug- bzw. Abgaskanal abdichtet und auf dem Ventilsitzring sitzt

7. Brennraum

Das Übersetzungsverhältnis entspricht:


Kurbelwellendrehzahl


Die Übersetzung ist Notwendig, weil bei jedem arbeitsspiel nur einmal betätigt werden muss.