Hygroskopisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Beispiel: [[Bremsflüssigkeit]] ist hygroskopisch. Je höher der Anteil an Wasser, desto niedriger wird der [[Siedepunkt]]. Durch die beim Bremsen auftretende Wärme können Wasserdampfblasen entstehen, die den Bremsdruck nicht weiterleiten, die Bremse fällt aus. Aus diesem Grund sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.
 
Beispiel: [[Bremsflüssigkeit]] ist hygroskopisch. Je höher der Anteil an Wasser, desto niedriger wird der [[Siedepunkt]]. Durch die beim Bremsen auftretende Wärme können Wasserdampfblasen entstehen, die den Bremsdruck nicht weiterleiten, die Bremse fällt aus. Aus diesem Grund sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.
 +
[[Kategorie:Chemie]]

Version vom 11. Februar 2015, 16:34 Uhr

Stoffe, die wasseranziehend wirken, werden als hygroskopisch bezeichnet.

Beispiel: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Je höher der Anteil an Wasser, desto niedriger wird der Siedepunkt. Durch die beim Bremsen auftretende Wärme können Wasserdampfblasen entstehen, die den Bremsdruck nicht weiterleiten, die Bremse fällt aus. Aus diesem Grund sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.