Planetengetriebe: Aufbau und Funktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
===Aufbau===
 
===Aufbau===
Ein Planetengetriebe besteht in der Standartversion aus einem Sonnerad, dass sich in der Mitte des Getriebes befindet und sich bewegen lässt oder feststehen kann. Weiterhin besteht es aus drei Planetenrädern die kleiner als das Sonnenrad sind und um dieses angeordnet sind, diese sind an dem Planetenradträger befestigt und lassen sich frei drehen oder können wie der auch der Planetenradträger gesperrt werden.
+
Ein Planetengetriebe besteht in der Standartversion aus einem Sonnerad, dass sich in der Mitte des Getriebes befindet und sich bewegen lässt oder feststehen kann. Weiterhin besteht es aus drei Planetenrädern die kleiner als das Sonnenrad sind und um dieses angeordnet sind, diese sind an dem Planetenradträger befestigt und lassen sich frei drehen oder können wie der auch der Planetenradträger gesperrt werden. Den aüßeren Abschnitt des Getriebeinneren ist das Hohlrad, welches sich auch feststellen und bewegen lässt.  
  
 
===Aufgabe===
 
===Aufgabe===

Version vom 5. März 2009, 15:31 Uhr

Dieser Artikel wird von Sven Augustin und Christoph Homberger bearbeitet!!!!!!!!!!


Aufbau

Ein Planetengetriebe besteht in der Standartversion aus einem Sonnerad, dass sich in der Mitte des Getriebes befindet und sich bewegen lässt oder feststehen kann. Weiterhin besteht es aus drei Planetenrädern die kleiner als das Sonnenrad sind und um dieses angeordnet sind, diese sind an dem Planetenradträger befestigt und lassen sich frei drehen oder können wie der auch der Planetenradträger gesperrt werden. Den aüßeren Abschnitt des Getriebeinneren ist das Hohlrad, welches sich auch feststellen und bewegen lässt.

Aufgabe

Funktion

Nachteile