Acetylsalicylsäure: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Materialien)
(Chemikalien)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
=== Chemikalien ===  
 
=== Chemikalien ===  
Salicylsäure (2g), Essigsäureanhydrid (5ml), Schwefelsäure (5 Tropfen)
+
 
 +
----
 +
 
 +
Salicylsäure (2g), Essigsäureanhydrid (5ml), Schwefelsäure (5 Tropfen)
  
 
=== Sicherheit ===
 
=== Sicherheit ===

Version vom 8. Februar 2009, 16:24 Uhr

Materialien


Bunsenbrenner, Sicherheitsbrille, Waage, Einwegspritze, Erlenmeyerkolben (100 ml), Becherglas (250 ml), Büchnertrichter, Schale, Spatel, Thermometer

Chemikalien


Salicylsäure (2g), Essigsäureanhydrid (5ml), Schwefelsäure (5 Tropfen)

Sicherheit

Salicylsäure R: 22-41 S: 22-24-26-39 → Gesundheitsschädlich Essigsäureanhydrid R: 10-20/22-34 S: (1/2)-26-36/37/39-45 →ätzend Schwefelsäure R: 35 S: (1/2)-26-30-45 → ätzend

Durchführung

1. Vermischen Sie in dem Erlenmeyerkolben 2g Salicylsäure mit 5 ml Essigsäureanhydrid, fügen Sie fünf Tropfen Schwefelsäure zu und erhitzen Sie das Gemisch zwei Minuten im siedenden Wasserbad. 2. Hydrolysieren Sie überschüssiges Anhydrid in der heißen Lösung mit einigen Tropfen Wasser. Gießen Sie das Gemisch anschließend in 100 ml Wasser. 3. Saugen Sie den Niederschlag ab und waschen Sie mehrmals mit kaltem Wasser. Trocknen Sie das Produkt über Nacht bei 90°C.

Reaktionsgleichung

Beobachtung

Während des Versuchs wird die Salicylsäure mit dem Essigsäureanhydrid synthetisiert. Nach dem zwei minütigen Erhitzen der beiden Stoffe, werden sie in ein Wasserbad gegeben und es bildet sich eine weiße Masse heraus.