Diesel-Einspritzverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorkammerverfahren)
(Wirbelkammerverfahren)
Zeile 12: Zeile 12:
 
== Wirbelkammerverfahren ==
 
== Wirbelkammerverfahren ==
  
Brennraumgestaltung: unterteilt in Haupt- und Nebenraum
+
Brennraumgestaltung: unterteilt in Haupt- und Nebenbrennraum
  
 
Einsritzung in den: Nebenraum
 
Einsritzung in den: Nebenraum

Version vom 29. Mai 2008, 09:03 Uhr

Diesel-Einspritzverfahren
vernetzte Artikel
Dieselmotor Common Rail

Der wichtigste Punkt beim Dieselverfahren ist die Gemischbildung. Hierbei soll sich innerhalb weniger Millisekunden der gesamte Kraftstoff mit der Luft vermischen, sich entzünden und vollkommen verbrennen.





Wirbelkammerverfahren

Brennraumgestaltung: unterteilt in Haupt- und Nebenbrennraum

Einsritzung in den: Nebenraum

Düsenbauart:Drosselzapfendüse

Einspritzdruck:200 bar bis 450 bar

Motorlauf:weicher und ruhigen Motorlauf

Vorkammerverfahren

Brennraumgestalltung:unerteilt in Haup- und Nebenbrennraum

Einsritzung in den

Düsenbauart

Einspritzdruck

Motorlauf

Mittenkugelverfahren

Brennraumgestalltung

Einsritzung in den

Düsenbauart

Einspritzdruck

Motorlauf

Direkt-Einspritzverfahren

Brennraumgestalltung

Einsritzung in den

Düsenbauart

Einspritzdruck

Motorlauf