88: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{PSE-WL
 
{{PSE-WL
|Element=[[Radium]]
+
|Element-Info=Radium (lateinisch radius ‚Strahl‘) ist ein [[radioaktiv]]es, blau-weiß glänzendes [[Schwermetall]]. Radiumverbindungen galten zunächst als relativ harmlos und wurden u. a. zur Herstellung von Leuchtfarben verwendet. Die Verarbeitung geschah ohne jegliche Schutzvorkehrungen.  
|Element-Info=Radium ist ein blau weiß glänzendes Schwermetall. Durch die radioaktive Strahlung leuchtet es im Dunkeln.
+
|Bilddatei=Pse88.png
|Bilddatei=
+
|Urheber=D.
|Urheber=Annika Nordhausen
+
|Bildidee=Der Totenkopf ist aus einer Anzeige für leuchtende Radium-Tinte von 1904.<br>Erst zwei Jahrzehnte später erkannte man die schädliche Wirkung von Radium, als in den USA Zifferblatt-Malerinnen, die mit dem Mund ihre Pinsel spitzten, durch die radioaktive Farbe Krebstumore an Zunge und Lippen bekamen.
|Bildidee=Nachdem ich den Namen "Radium" gehört habe, habe ich sofort an ein Radio gedacht.Beide Begriffe stammen vom italienischen Wort "radius" ab, was übersetzt "Strahl" bedeutet.
 
 
|Video=
 
|Video=
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 25. August 2015, 16:41 Uhr

88 Radium
Bild: D.

Radium (lateinisch radius ‚Strahl‘) ist ein radioaktives, blau-weiß glänzendes Schwermetall. Radiumverbindungen galten zunächst als relativ harmlos und wurden u. a. zur Herstellung von Leuchtfarben verwendet. Die Verarbeitung geschah ohne jegliche Schutzvorkehrungen.
Bildidee: Der Totenkopf ist aus einer Anzeige für leuchtende Radium-Tinte von 1904.
Erst zwei Jahrzehnte später erkannte man die schädliche Wirkung von Radium, als in den USA Zifferblatt-Malerinnen, die mit dem Mund ihre Pinsel spitzten, durch die radioaktive Farbe Krebstumore an Zunge und Lippen bekamen.

87 ← Projekt PSE  → 89