Diesel-Einspritzverfahren: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{navi|Dieselmotor|Diesel-Einspritzverfahren}}
 +
== Fragen ==
 +
 +
# Welche Hauptaufgabe haben die Einspritzverfahren zu erfüllen?
 +
# Nenne die beiden wesentlichen Vorteile, die Dieselmotoren mit direkter Einspritzung gegenüber der indirekter Einspritzung haben.
 +
# Warum haben Dieselmotoren mit indirekter Einspritzung gegenüber D. mit direkter Einspritzung einen ruhigeren Motorlauf?
 +
 
== Antworten ==
 
== Antworten ==
#Sie haben die Aufgabe in kürzester Zeiteinbrennflächiges Gemisch zu bilden
+
#Sie haben die Aufgabe, in kürzester Zeit ein brennfähiges Gemisch zu bilden.
# -Sie habenwegen der kleinren Brennraumoberfläche geringere Wärmeverluste und damit günstige Kraftstoffverbrauchswerte+ keine Stömungsverluste
+
# Dieselmotoren mit direkter Einspritzung haben wegen der kleineren Brennraumoberfläche geringere Wärmeverluste und damit günstige Kraftstoffverbrauchswerte & keine Stömungsverluste.<br />Sie verfügen über ein gutes Kaltstartverfahren.
-Sie verfügen über ein gutes Kaltstartverfahren
+
#Ein sanfter Druckanstieg, weil die Verbrennung in zwei Stufen abläuft.
#Ein sampfter Druckanstieg, weil die Verbrennung in zwei Stufen ableuft
+
 
 +
[[Kategorie: Fahrzeugtechnik]]
 +
[[Kategorie: Lernfeld 7: Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2010, 11:30 Uhr

Diesel-Einspritzverfahren: Antworten
vernetzte Artikel
Dieselmotor Diesel-Einspritzverfahren

Fragen

  1. Welche Hauptaufgabe haben die Einspritzverfahren zu erfüllen?
  2. Nenne die beiden wesentlichen Vorteile, die Dieselmotoren mit direkter Einspritzung gegenüber der indirekter Einspritzung haben.
  3. Warum haben Dieselmotoren mit indirekter Einspritzung gegenüber D. mit direkter Einspritzung einen ruhigeren Motorlauf?

Antworten

  1. Sie haben die Aufgabe, in kürzester Zeit ein brennfähiges Gemisch zu bilden.
  2. Dieselmotoren mit direkter Einspritzung haben wegen der kleineren Brennraumoberfläche geringere Wärmeverluste und damit günstige Kraftstoffverbrauchswerte & keine Stömungsverluste.
    Sie verfügen über ein gutes Kaltstartverfahren.
  3. Ein sanfter Druckanstieg, weil die Verbrennung in zwei Stufen abläuft.