Technologieschema: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{navi|Modelle|EVA-Prinzip}}
 
{{navi|Modelle|EVA-Prinzip}}
 
Ein Technologieschema (Mehrzahl: Technologieschemata) veranschaulicht grafisch die Funktion eines technischen Systems (z. B. Maschine, Prozess). Die Anordnung und das Zusammenwirken der einzelnen Bauteile bzw. Baugruppen können dabei mit aus dem Prozess abgeleiteten Positionen nummeriert werden, um weitergehende Details bzw. Wirkzusammenhänge in einer separaten Legende am Rande Grafik darzustellen.
 
Ein Technologieschema (Mehrzahl: Technologieschemata) veranschaulicht grafisch die Funktion eines technischen Systems (z. B. Maschine, Prozess). Die Anordnung und das Zusammenwirken der einzelnen Bauteile bzw. Baugruppen können dabei mit aus dem Prozess abgeleiteten Positionen nummeriert werden, um weitergehende Details bzw. Wirkzusammenhänge in einer separaten Legende am Rande Grafik darzustellen.
 +
 +
[[Kategorie:Lerngebiet 12.1: Komplexe technische Systeme analysieren]]
 +
[[Kategorie:Informationsverarbeitung]]

Version vom 16. September 2017, 12:28 Uhr

Technologieschema
vernetzte Artikel
Modelle EVA-Prinzip

Ein Technologieschema (Mehrzahl: Technologieschemata) veranschaulicht grafisch die Funktion eines technischen Systems (z. B. Maschine, Prozess). Die Anordnung und das Zusammenwirken der einzelnen Bauteile bzw. Baugruppen können dabei mit aus dem Prozess abgeleiteten Positionen nummeriert werden, um weitergehende Details bzw. Wirkzusammenhänge in einer separaten Legende am Rande Grafik darzustellen.