Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Zink“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- …förmig erstarrt.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Zink]]|radioaktiv=|hoch=Zink|runter=Cadmium|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= ist seit dem Altertum be …tsblatt mit [[Media:Chemische Reaktionen.pdf|Experiment „Erwärmen eines Zink-Schwefel-Gemenges“]]1 KB (144 Wörter) - 20:07, 19. Dez. 2017
- 59 Bytes (5 Wörter) - 17:19, 23. Sep. 2011
Übereinstimmungen mit Texten
- …selbst Reaktionspartner, d. h. ein z. B. unedles Anoden-Metall wie z.B. '''Zink''' bildet durch Elektronenabgabe [[Kationen|positiv geladenen Ionen]] und w1 KB (206 Wörter) - 18:01, 21. Jan. 2018
- | [[Zink]] || [[Zn]] || 419 °C || 7,14 g/cm³ || 302 KB (231 Wörter) - 16:17, 11. Aug. 2024
- *Hartlote, die aus [[Silber]], [[Zink]] und Cadmium bestehen, ermöglichen ein werkstück- und werkstoffschonende …turloten unterscheidet man zwischen Nickelbasisloten, [[zink]]haltig und [[zink]]frei, [[Kupfer]]basisloten und [[Gold]]-, Palladium- sowie [[Titan]]loten,19 KB (2.841 Wörter) - 16:26, 25. Aug. 2015
- …linte wird überwiegend weiches Material wie z.B. [[Kupfer]], [[Kupfer]]-[[Zink]]- und [[Aluminium]][[legierungen]] verwendet.17 KB (2.278 Wörter) - 00:23, 21. Nov. 2007
- …[[Reduktion]] des in der Probe enthaltenen Nitrates zu [[Nitrit]] durch [[Zink]] oder [[Magnesium]]. Das Nitrit kann dann z. B. mit [[Indol]] [[Fotometrie2 KB (291 Wörter) - 11:49, 15. Dez. 2017
- …us weichem [[Stahl|Baustahl]] hergestellt, seltener aus Kupfer oder Kupfer-Zink-, Al-Legierungen.<br />13 KB (1.719 Wörter) - 12:04, 28. Mär 2021
- === [[Zink]] === * [http://atom.kaeri.re.kr/cgi-bin/nuclide?nuc=Zn alle bekannten Zink-Isotope]59 KB (7.612 Wörter) - 23:50, 28. Sep. 2013
- Bild:Zink 1.jpg|[[Zink]] ??? Bild:Zink 2.jpg|[[Zink]] !4 KB (515 Wörter) - 12:36, 31. Mai 2016
- …[Mg]]), [[Mangan]] ([[Mn]]), [[Silizium]] ([[Si]]), [[Kupfer]] ([[Cu]]), [[Zink]] ([[Zn]]) und [[Blei]] ([[Pb]]). Der prozentuale Anteil der jeweiligen Leg11 KB (1.541 Wörter) - 20:09, 15. Okt. 2021
- …können durch Berührung mit [[Cadmium]], [[Blei]], [[Zinn]], [[Gold]], [[Zink]], und [[Silber]] schwer geschädigt werden. Daher ist jegliche Berührung7 KB (1.012 Wörter) - 09:45, 10. Nov. 2017
- ! [[Zink|Zn]] ! [[Zink|Zn]]<sup>2+</sup>3 KB (340 Wörter) - 00:02, 16. Feb. 2015
- …t]][[Bild:Pfeil.gif]]'''[[Cadmium]]''', von lat. '''''C'''a'''d'''mia'', [[Zink]]erz.214 Bytes (28 Wörter) - 14:00, 25. Feb. 2007
- …}''' ist das [[Elementsymbol|chemische Symbol]] für das [[PSE|Element]] [[Zink|'''Z'''i'''n'''k]].180 Bytes (21 Wörter) - 16:08, 28. Jan. 2016
- …=[Ar] 4s1 3d10|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>1</sup> 3d<sup>10</sup>|pre=Nickel|next=Zink|Metall=Metall|E-Name=Copper|L-Name=<b>Cu</b>prum|Verwendung=|Wortherkunft=K2 KB (247 Wörter) - 09:47, 10. Nov. 2017
- …förmig erstarrt.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Zink]]|radioaktiv=|hoch=Zink|runter=Cadmium|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= ist seit dem Altertum be …tsblatt mit [[Media:Chemische Reaktionen.pdf|Experiment „Erwärmen eines Zink-Schwefel-Gemenges“]]1 KB (144 Wörter) - 20:07, 19. Dez. 2017
- …s2 3d10 4p1|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>1</sup>|pre=Zink|next=Germanium|Metall=Metall|E-Name=Gallium|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunf859 Bytes (100 Wörter) - 14:56, 1. Dez. 2024
- …' (= Zinkerz).|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Cadmium]]|radioaktiv=|hoch=Zink|runter=Quecksilber|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1817 in Deutsc774 Bytes (87 Wörter) - 12:07, 20. Nov. 2014
- …tsblatt mit [[Media:Chemische Reaktionen.pdf|Experiment „Erwärmen eines Zink-Schwefel-Gemenges“]]888 Bytes (99 Wörter) - 08:47, 19. Mai 2016
- …[Epoxid]], [[Polyurethan]] ([[PU]] nach [[DIN]] [[PUR]] – Kunststoff), [[Zink]]staubgrundierung26 KB (3.499 Wörter) - 20:26, 25. Feb. 2014
- Messing ist eine Sammelbezeichnung für [[Kupfer]]-[[Zink]]-[[Legierung]]en. …erungselemente unter Angabe ihres Gehalts in Prozent (z. B. [[Kupfer|Cu]][[Zink|Zn]]37[[Blei|Pb]]3).2 KB (255 Wörter) - 09:48, 10. Nov. 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)