Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Wasserstoff“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …n lat./griech. <b><i>H</b>ydrogenium</i>, Wassererzeuger.|radioaktiv=|hoch=Wasserstoff|runter=Lithium|Bild-Element=|Bild-Verwendung=http://www.diebrennstoffzelle. * Wasserstoff-Nachweis: [[Knallgasprobe]]
    2 KB (182 Wörter) - 11:45, 14. Feb. 2020
  • 75 Bytes (6 Wörter) - 20:50, 6. Jan. 2012

Übereinstimmungen mit Texten

  • [[Wasserstoff]],
    2 KB (241 Wörter) - 17:07, 8. Mär 2007
  • …Wasser eines Tages als Brennstoff genutzt wird. Wasser, in seine Elemente Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt, wird zur unerschöpflichen Energiequelle werden.}}{ * [[Wasserstoff]] als Brennstoff ist aus Wasser herstellbar, das unbegrenzt zur Verfügung
    6 KB (796 Wörter) - 18:29, 2. Aug. 2018
  • …Energieversorgung unserer Autos übernehmen. Alternative Kraftstoffe wie [[Wasserstoff]] werden allerdings als wichtige Nischenprodukte an Bedeutung gewinnen.
    5 KB (643 Wörter) - 13:59, 17. Jan. 2017
  • …KW)''' leiten sich von den [[Kohlenwasserstoffe]]n ab, bei denen mehrere [[Wasserstoff|H-Atome]] durch [[Fluor]] und/oder [[Chlor]] ersetzt wurden. Sie kommen nic
    1 KB (149 Wörter) - 21:38, 27. Okt. 2014
  • <TD>[[Natronlauge]] + Wasserstoff</TD>
    4 KB (619 Wörter) - 16:33, 25. Dez. 2017
  • …]]||''pH < 7 entspricht einer sauren Lösung (höhere [[Konzentration]] an Wasserstoff-Ionen; H<sup>+</sup>).''<br><br><br>''pH = 7 entspricht einer neutralen Lö …'''H'''ydrogenii" (lat. potentia = Kraft; Hydrogenium = Wasserstoff; also "Wasserstoff-Exponent").
    5 KB (622 Wörter) - 19:14, 15. Okt. 2021
  • …us einer Vielzahl unterschiedlicher Verbindungen von [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]]. Kohlenwasserstoffe reizen die Schleimhäute, sind geruchsbelästigend un
    3 KB (325 Wörter) - 18:27, 1. Feb. 2008
  • |[[Wasserstoff]] ||0,00005 %
    2 KB (266 Wörter) - 11:57, 12. Aug. 2015
  • …von [[Kohlenstoff]] beträgt 12,011u, von [[Sauerstoff]] 15,999u und von [[Wasserstoff]] 1,008u, also:
    87 KB (12.375 Wörter) - 11:28, 27. Aug. 2023
  • …tion]] (Anlagerung von Wassermolekülen) oder [[Hydrierung]] (Addition von Wasserstoff).
    1 KB (156 Wörter) - 14:05, 14. Feb. 2020
  • …tige [[Alkane]] werden dabei in kurzkettige Alkane, [[Alkene]] und etwas [[Wasserstoff]] gespalten.
    5 KB (758 Wörter) - 20:05, 28. Feb. 2016
  • === [[Wasserstoff]] === * [http://atom.kaeri.re.kr/cgi-bin/nuclide?nuc=H alle bekannten Wasserstoff-Isotope]
    59 KB (7.612 Wörter) - 23:50, 28. Sep. 2013
  • …ändige Verbrennung statt. Die dadurch entstandenen Gase (Kohlendioxid und Wasserstoff) brauchen zu ihrer restlosen Verbrennung weiteren Sauerstoff, welchen sie s
    1 KB (190 Wörter) - 08:15, 3. Mär 2006
  • * [[Elektrolyse von Wasser]], um aus Wasser den Energieträger [[Wasserstoff]] abzuspalten
    2 KB (252 Wörter) - 11:04, 23. Sep. 2019
  • {{chas|08-17|Diffusion von Wasserstoff}}
    834 Bytes (97 Wörter) - 23:33, 10. Sep. 2017
  • …ise zum Zusammenfügen zweier Bleibleche durch Zusammenschmelzen mit einer Wasserstoff-Luft-Flamme ohne Zusatzwerkstoff gewählt. Er benutzte dazu eine verbessert …e erheblich gesteigert werden. Wiss konstruierte 1900 dazu einen wirksamen Wasserstoff-Schweißbrenner für Eisen und [[Stahl]] (Gleichdruckbrenner).
    8 KB (1.100 Wörter) - 07:35, 26. Jun. 2009
  • …e (Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub> = Tonerde) und wegen der Löslichkeit von [[Wasserstoff ]] [[H]]<sub>2</sub> bringt das Schweißen von Aluminium und seinen [[Legie …d]] beträgt diese Löslichkeit nur noch 1/20-1/100. Daher scheidet sich [[Wasserstoff]]-Gas bei der [[Erstarrung]] aus und bildet Poren! Aus diesem Grund muss da
    11 KB (1.541 Wörter) - 20:09, 15. Okt. 2021
  • …, bei Temperaturen über 300 °C tritt jedoch eine hohe [[Sauerstoff]]-, [[Wasserstoff]]-, [[Stickstoff]]- oder [[Kohlenstoff]]aufnahme ein, die bei einer länger …owohl beim Vorbereiten, als auch beim Schweißen von Titan zu vermeiden. [[Wasserstoff]] führt z.B. zur Bildung von Titanhydrid und damit zur Versprödung der Sc
    7 KB (1.012 Wörter) - 09:45, 10. Nov. 2017
  • …ie Wasserstoff aus Säuren verdrängen, stehen in der Redoxreihe vor dem [[Wasserstoff]]: ! ''[[Wasserstoff|H]]''
    3 KB (340 Wörter) - 00:02, 16. Feb. 2015
  • {{NiU|175|15 (2020)|Quantitative Bestimmung des [[Wasserstoff]]volumens bei der Reaktion von [[Ethanol]] und Natrium}}
    961 Bytes (109 Wörter) - 11:44, 14. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)