Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Thermoplaste“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- [[Bild:Plastik_flasche.jpg|thumb|150px|Ein Beispiel für Thermoplaste: PET Flaschen]] Thermoplaste gehören zur Familie der [[Kunststoffe]]. Man teilt die Kunststoffe in 3 ve2 KB (277 Wörter) - 18:02, 18. Jan. 2017
Übereinstimmungen mit Texten
- {{navi|Kunststoffe|Duroplaste|Thermoplaste}} * [[Thermoplaste]]2 KB (214 Wörter) - 23:03, 2. Jun. 2022
- {{navi|Elastomere|Thermoplaste}} * [[Thermoplaste]]7 KB (949 Wörter) - 22:36, 2. Jun. 2022
- …eine kleineren Moleküle abgespalten. Bifunktionelle Monomere führen zu [[Thermoplaste]]n, trifunktionelle Monomere ergeben [[Duroplaste]]. Durch Polyaddition geb782 Bytes (94 Wörter) - 13:56, 29. Dez. 2011
- [[Bild:Plastik_flasche.jpg|thumb|150px|Ein Beispiel für Thermoplaste: PET Flaschen]] Thermoplaste gehören zur Familie der [[Kunststoffe]]. Man teilt die Kunststoffe in 3 ve2 KB (277 Wörter) - 18:02, 18. Jan. 2017
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste|Elastomere}} * [[Thermoplaste]]1 KB (140 Wörter) - 00:21, 17. Aug. 2014
- <td width="13%" valign="top"><p align="center">Wachs / Thermoplaste</p></td>34 KB (4.658 Wörter) - 22:40, 4. Jan. 2012
- Beim Spritzgießen werden überwiegend [[Thermoplaste]] im plastifizierten, fließfähigen Zustand in geteilte und temperierte St …a auf sie mehrere Einflüsse gleichzeitig einwirken. So haben z.B. amorphe Thermoplaste (z.B. Polysterol) nahezu unabhängig von äußeren Bedingungen eine geringe42 KB (6.139 Wörter) - 20:34, 14. Sep. 2017
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste}}393 Bytes (38 Wörter) - 23:42, 8. Dez. 2015
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste}}267 Bytes (25 Wörter) - 19:41, 15. Feb. 2015
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste}}4 KB (544 Wörter) - 00:02, 25. Jan. 2017
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste}}1 KB (124 Wörter) - 00:15, 12. Mär 2015
- {{navi|Kunststoffe|Thermoplaste}}533 Bytes (68 Wörter) - 00:29, 27. Feb. 2016