Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Reduktion“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- Eine Reduktion ist: …ine Reaktion unter '''{{Mark|Abspaltung von [[Sauerstoff]]}}''', z. B. die Reduktion von Eisenoxiden im [[Hochofenprozess|Hochofen]] zu [[Roheisen]] oder die An1.002 Bytes (124 Wörter) - 21:51, 26. Feb. 2016
Übereinstimmungen mit Texten
- …p> [[Bild:Pt-Pfeil.gif]] 2[[Wasser|H<sub>2</sub>O]] (Elektronenaufnahme, [[Reduktion]])6 KB (796 Wörter) - 17:29, 2. Aug. 2018
- {{navi|Reduktion|Tollens Reagenz}} …mikalien wie [[Zucker]] und [[Aldehyde]]n erfolgt in der [[Wärme]] eine [[Reduktion]] zu Kupfer(I)-oxid (Cu<sub>2</sub>O), das in Form eines gelbroten, kupferr1 KB (185 Wörter) - 21:20, 11. Mär 2015
- Zur Zeit steht die Reduktion des Schwefelanteils in den Kraftstoffen zur Diskussion. [[Schwefel]] ist an5 KB (643 Wörter) - 12:59, 17. Jan. 2017
- …t dabei Metallionen von der Verbraucherelektrode ab und lagert sie durch [[Reduktion]] auf der Ware ab. So wird der zu veredelnde Gegenstand allseitig gleichmä2 KB (284 Wörter) - 13:56, 11. Aug. 2024
- {{navi|Anode|Reduktion}} …t, an der von Teilchen (Atome, Ionen) eine Elektronenaufnahme (also eine [[Reduktion]]) erfolgt. Die Polung ist dabei von der Betriebsart abhängig:1 KB (186 Wörter) - 17:16, 21. Jan. 2018
- * Alternative: [[Reduktion]] des in der Probe enthaltenen Nitrates zu [[Nitrit]] durch [[Zink]] oder [2 KB (291 Wörter) - 10:49, 15. Dez. 2017
- …Ionen]] aus der Lösung werden Elektronen aufgezwungen, die Ionen werden [[Reduktion|reduziert]].2 KB (252 Wörter) - 10:04, 23. Sep. 2019
- …amen Teilschritte mit Zuordnung der Begriffe [[Redoxreaktion|Oxidation und Reduktion]] sowie die Betrachtung der [[Stöchiometrie|Massenverhältnisse]].3 KB (408 Wörter) - 10:29, 27. Aug. 2023
- …re Metall [[Oxidation|oxidiert]] bzw. das Metall-Ion des edleren Metalls [[Reduktion|reduziert]] wird, spricht man auch von der '''Redoxreihe der Metalle'''. Si3 KB (340 Wörter) - 23:02, 15. Feb. 2015
- {{AL|36|Reduktion von Eisenoxid mit Aktivkohlepulver u. gekörnter Aktivkohle|200}} Fe(III)-Ionen können durch Zugabe von [[Ascorbinsäure]] zu Fe(II)-Ionen [[Reduktion|reduziert]] werden.2 KB (238 Wörter) - 08:46, 10. Nov. 2017
- * Reduktion von Monosacchariden6 KB (685 Wörter) - 12:42, 13. Dez. 2016
- == Oxidation & Reduktion der Carbonyl-Gruppe == …t sowohl eine [[Oxidation]] (Erhöhung der Oxidationszahl) als auch eine [[Reduktion]] (Abnahme der Oxidationszahl) zu. Aldehyde lassen sich vergleichsweise gut6 KB (752 Wörter) - 20:22, 12. Dez. 2016
- {{AL|14|Reduktion von Permanganat|171}}3 KB (362 Wörter) - 12:39, 14. Feb. 2020
- {{navi|Reduktion|Fehlingsche Lösung}} …rt, während das [[komplex]] gebundene Silber zu metallischem [[Silber]] [[Reduktion|reduziert]] wird. Sofern die Glasfläche des Reaktionsgefäßes fettfrei wa2 KB (267 Wörter) - 12:05, 9. Dez. 2015
- * [[Reduktion]] …]]), bei einer Elektronen-Aufnahme wird die Oxidationszahl verringert (= [[Reduktion]]).6 KB (802 Wörter) - 08:34, 19. Aug. 2017
- * Elektronen-Aufnahme[[Bild:Pfeil.gif]][[Reduktion]]2 KB (209 Wörter) - 08:22, 18. Sep. 2015
- * das {{Mark|Gegenteil zur [[Reduktion]]}}, findet aber zeitgleich statt (siehe [[Redoxreaktion]])1.018 Bytes (116 Wörter) - 16:07, 2. Sep. 2013
- Eine Reduktion ist: …ine Reaktion unter '''{{Mark|Abspaltung von [[Sauerstoff]]}}''', z. B. die Reduktion von Eisenoxiden im [[Hochofenprozess|Hochofen]] zu [[Roheisen]] oder die An1.002 Bytes (124 Wörter) - 21:51, 26. Feb. 2016
- …on [[Elektron]]en ('''Elektronenübertragung'''), also [[Oxidation]] und [[Reduktion]] innerhalb einer Reaktion. …if]] 2Cl<sup>-</sup> Reduktion, Elektronenaufnahme, [[Oxidationszahl]] nimmt ab<br>3 KB (334 Wörter) - 21:36, 25. Aug. 2016
- Mittels [[Natriumthiosulfat]] als [[Reduktionsmittel]] z. B. [[Reduktion]] von [[Chlor]] zum unbedenklichen Chlorid oder [[Brom]] in [[Bromwasser]]846 Bytes (95 Wörter) - 16:29, 6. Sep. 2015
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)