Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Radikal“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- 626 Bytes (71 Wörter) - 19:15, 17. Jan. 2017
Übereinstimmungen mit Texten
- …tstehen durch [[homolytisch]]e Spaltung eines bindenden Elektronenpaares [[Radikal]]e als primäre Spaltstücke:5 KB (758 Wörter) - 20:05, 28. Feb. 2016
- …udigen C=C Zweifachbindungen der Monomere reagieren und damit ein weiteres Radikal (Ion) schaffen, an das sich weitere Monomere in einer Kette anlagern könne4 KB (515 Wörter) - 20:48, 15. Aug. 2014
- Für die Irish Volunteers, deren Mitglieder aus den radikal denkenden Gruppierungen von Brotherhood (Fenier, aber auch aus den unpoliti39 KB (5.723 Wörter) - 00:04, 21. Feb. 2008
- …ktionsfähige Zwischenprodukte auf, zum Beispiel freie [[Bild:Pfeil.gif]][[Radikal]]e. …mehrere Radikale, spricht man von einem Verzweigungsschritt (3). Wenn ein Radikal ein bereits gebildetes Produktmolekül angreift (4), verzögert sich die Pr2 KB (260 Wörter) - 21:19, 5. Dez. 2011
- [[radikal]]isch * radikalisch, ein [[Radikal]] löst z. B. eine [[Kettenreaktion]] aus5 KB (574 Wörter) - 10:45, 5. Apr. 2017
- …öst. Bei der Reaktion eines Monomers mit einem Radikal entsteht ein neues Radikal. Durch Anlagerung weiterer Monomere wird die Kette verlängert. Die Kettenl2 KB (227 Wörter) - 19:40, 15. Feb. 2015
- * radikalische S. (Symbol S<sub>R</sub>), ein [[Radikal]] löst z. B. eine [[Kettenreaktion]] aus1 KB (148 Wörter) - 18:59, 15. Feb. 2015
- * radikalische S. (Symbol S<sub>R</sub>), ein [[Radikal]] löst z. B. eine [[Kettenreaktion]] aus2 KB (221 Wörter) - 01:41, 27. Okt. 2012
- {{navi|Radikal|Substitution}} …s]] in der organ. Chemie, bei dem durch Angriff eines reaktionsfreudigen [[Radikal]]s (z. B. [[Brom|Br]]{{*}} ein Molekülteil in einer Verb. ersetzt wird, z.466 Bytes (60 Wörter) - 11:15, 23. Sep. 2019
- #REDIRECT[[Radikal]]42 Bytes (4 Wörter) - 17:03, 15. Sep. 2013