Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Pluspol“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …ie Schnittfläche einer Kartoffel. Nach einigen Minuten bildet sich um den Pluspol ein bläulich-grüner Ring.
    626 Bytes (78 Wörter) - 20:35, 26. Mär 2019

Übereinstimmungen mit Texten

  • === [[Kathode]]/Pluspol ===
    6 KB (796 Wörter) - 18:29, 2. Aug. 2018
  • …sieren wird durch ein elektrolytisches Bad [[Gleichstrom]] geschickt. Am [[Pluspol]] ([[Anode]]) befindet sich das [[Metall]], das aufgebracht werden soll (z.
    2 KB (284 Wörter) - 14:56, 11. Aug. 2024
  • * Bei der [[Elektrolyse]] entspricht die Anode dem [[Pluspol]]. Dieser zieht die [[Anionen|negativ geladenen Ionen]] aus der Lösung an
    1 KB (206 Wörter) - 18:01, 21. Jan. 2018
  • …n Elementen wie z. B. der [[Brennstoffzelle]] entspricht die Kathode dem [[Pluspol]].
    1 KB (186 Wörter) - 18:16, 21. Jan. 2018
  • …kabel am Pluspol des leeren Akkumulators anschließen und erst dann an den Pluspol des Spenderfahrzeuges.<br />Minus-Kabel am Minus-Pol der Batterie des Spend
    1 KB (173 Wörter) - 20:41, 6. Aug. 2008
  • * Bei der Elektrolyse entspricht die [[Anode]] dem [[Pluspol]], es herrscht Elektronenmangel, also Elektronensog. Dieser [[elektrostatis
    2 KB (252 Wörter) - 11:04, 23. Sep. 2019
  • Über das Zündschloss ist Klemme 15 mit dem Pluspol der Batterie verbunden. Beim schließen des Leistungsschalters wird Klemme …die Anschlüsse Klemme 1 (Zündschalter), Klemme 15 (Spannungsversorgung, Pluspol der Batterie) und Klemme 4 (Zündkerze). Der Zündfunke wird durch ein Leis
    5 KB (739 Wörter) - 19:44, 7. Dez. 2011
  • * [[Elektronenmangel]][[Bild:Pfeil.gif]][[Pluspol]], [[Kation]]en, [[P-Leiter]], positive Partialladung, [[elektrophil]]e Tei
    2 KB (209 Wörter) - 09:22, 18. Sep. 2015
  • …l]] entsteht Wasserstoff im Volumen-Verhältnis von 2 : 1 gegenüber dem [[Pluspol]], an dem Sauerstoff gebildet wird. Das Verhältnis ist nicht genau 2 : 1
    1.011 Bytes (122 Wörter) - 09:50, 7. Mai 2025
  • und ein Pluspol. Da durch die Spulen ebenfalls ein Strom fließt, bilden
    17 KB (2.248 Wörter) - 12:35, 28. Mär 2021
  • …]en in Wärmenergie umgewandelt mit der Folge einer höheren Temperatur am Pluspol. Eine bewusste Polung ist also als Einflussnahme auf die Wärmeverteilung z
    7 KB (1.042 Wörter) - 20:22, 23. Nov. 2011
  • Am [[Pluspol]] ([[Kathode]]) spielt sich folgende Reaktion ab:
    10 KB (1.311 Wörter) - 19:17, 18. Mär 2015
  • geschickt. Am [[Pluspol]] ([[Anode]]) befindet sich das Metall, das aufgebracht werden soll (z. B.
    7 KB (908 Wörter) - 18:41, 27. Okt. 2014
  • …auch vorwiegend in der Serienfertigung. Hierzu wird an der Karosserie ein Pluspol und an der Farbdüse ein Minuspol angelegt. Die Spannung kann bis zu 200.00
    6 KB (874 Wörter) - 20:36, 25. Feb. 2014
  • * Welches Gas wird am [[Minuspol]] gebildet, welches am [[Pluspol]]? …den am [[Minuspol|{{x}}]] zwei Volumenteile [[Wasserstoff|{{x}}]] und am [[Pluspol|{{x}}]] ein Volumenteil [[Sauerstoff|{{x}}]] abgeschieden.
    5 KB (671 Wörter) - 15:57, 6. Feb. 2019
  • {{navi|Pluspol|Kathode}} …Schnittfläche einer Kartoffel. Nach einigen Minuten bildet sich um den [[Pluspol]] ein bläulich-grüner Ring.
    624 Bytes (76 Wörter) - 20:36, 26. Mär 2019
  • …ie Schnittfläche einer Kartoffel. Nach einigen Minuten bildet sich um den Pluspol ein bläulich-grüner Ring.
    626 Bytes (78 Wörter) - 20:35, 26. Mär 2019
  • …px|right|'''Spannung: Überschuss an Elektronen am Minuspol gegenüber dem Pluspol''']] …ß für den Überschuss an [[Elektron]]en am [[Minuspol]] gegenüber dem [[Pluspol]] und wird in der Einheit Volt (V) angegeben. Ist die Anzahl der Elektronen
    2 KB (341 Wörter) - 16:36, 24. Sep. 2019
  • 3 KB (467 Wörter) - 16:49, 24. Sep. 2019
  • * elektrischer [[Pluspol]]
    2 KB (219 Wörter) - 13:39, 17. Jan. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)