Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Phenol“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • {{chas|17-1|Bromierung von Phenol}} {{chas|17-3|Säurewirkung von Phenol}}
    371 Bytes (40 Wörter) - 19:32, 15. Feb. 2015

Übereinstimmungen mit Texten

  • <td width="81%" bgcolor="#E6E6E6"><p>Entwicklung der Phenol-Formaldehydharze </p></td>
    35 KB (4.865 Wörter) - 20:17, 20. Apr. 2015
  • {{chas|17-1|Bromierung von [[Phenol]]}}
    2 KB (275 Wörter) - 11:09, 23. Sep. 2019
  • | [[Formaldehyd]], [[Phenol]], Isothiazolinone
    10 KB (1.344 Wörter) - 20:29, 14. Sep. 2017
  • {{Ex-ch09|{{fb|356}}|1|Reaktionen von Aromaten|Untersuchung von [[Phenol]]en}} {{Ex-ch09|{{fb|356}}|3|Reaktionen von Aromaten|Nitrierung von [[Phenol]]}}
    667 Bytes (70 Wörter) - 21:18, 18. Mär 2015
  • | 13.1|| {{fb|356}}||1||Reaktionen von Aromaten|| Untersuchung von [[Phenol]]en || | 13.3|| {{fb|356}}||3||Reaktionen von Aromaten|| Nitrierung von [[Phenol]] ||
    18 KB (1.618 Wörter) - 17:53, 13. Aug. 2019
  • {{chas|17-1|Bromierung von Phenol}} {{chas|17-3|Säurewirkung von Phenol}}
    371 Bytes (40 Wörter) - 19:32, 15. Feb. 2015
  • Wegen des Gefahrenpotentials von [[Phenol]] (= Karbol) und [[Fuchsin]] sollte Karbol-Fuchsin-Lösung nicht selbst ang
    414 Bytes (46 Wörter) - 19:54, 29. Okt. 2014
  • …t ist eine Lösung von [[Kristallviolett]] (Gentianaviolett), der 10 g/l [[Phenol]] (Karbolsäure) zugesetzt ist. Wässrige Lösung aus Ethanol 10-<25%, Glycerin 3-<10%, Phenol 0,3-<1%, Methylviolett 0,1-<0,25%.
    414 Bytes (47 Wörter) - 11:27, 3. Nov. 2014
  • #REDIRECT[[Phenol]]
    67 Bytes (6 Wörter) - 19:48, 29. Okt. 2014