Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Oxidationszahl“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …en dem jeweils stärker [[elektronegativ]]eren Atom zugeordnet werden. Die Oxidationszahl entspricht also vom Zahlenwert der [[Wertigkeit]] aber wird im Unterschied …tionszahl einher (= [[Oxidation]]), bei einer Elektronen-Aufnahme wird die Oxidationszahl verringert (= [[Reduktion]]).
    6 KB (802 Wörter) - 09:34, 19. Aug. 2017
  • Ermittle die [[Oxidationszahl]]en der Atome in folgenden Verbindungen und [[Ionen]]! {{oxi| I  -I|NaH}} [[Oxidationszahl#Regeln_zur_Ermittlung_von_Oxidationszahlen|Wasserstoff in Hydriden -I]]
    3 KB (570 Wörter) - 09:38, 19. Aug. 2017

Übereinstimmungen mit Texten

  • * [[Oxidationszahl]]
    1 KB (114 Wörter) - 22:06, 10. Jan. 2017
  • …alten wurden. [[Ketone]] wiederum lassen leichter reduzieren, da sie die [[Oxidationszahl]] II besitzenen. Auf diesem Wege kann gut experimentell zwischen [[Aldehyde
    6 KB (752 Wörter) - 21:22, 12. Dez. 2016
  • {{navi|Oxidationszahl|Permanganometrie}} …ermanganat-Ion MnO<sub>4</sub><sup>−</sup> in Lösung, markant ist die [[Oxidationszahl]] +7 beim [[Mangan]]:
    3 KB (362 Wörter) - 13:39, 14. Feb. 2020
  • …en dem jeweils stärker [[elektronegativ]]eren Atom zugeordnet werden. Die Oxidationszahl entspricht also vom Zahlenwert der [[Wertigkeit]] aber wird im Unterschied
    2 KB (295 Wörter) - 18:00, 13. Sep. 2013
  • …en dem jeweils stärker [[elektronegativ]]eren Atom zugeordnet werden. Die Oxidationszahl entspricht also vom Zahlenwert der [[Wertigkeit]] aber wird im Unterschied …tionszahl einher (= [[Oxidation]]), bei einer Elektronen-Aufnahme wird die Oxidationszahl verringert (= [[Reduktion]]).
    6 KB (802 Wörter) - 09:34, 19. Aug. 2017
  • #REDIRECT [[Oxidationszahl]]
    49 Bytes (4 Wörter) - 11:44, 5. Jan. 2007
  • In Metall-Hydriden besitzt der Wasserstoff die [[Oxidationszahl]] -I.
    152 Bytes (15 Wörter) - 08:31, 16. Sep. 2014
  • Ermittle die [[Oxidationszahl]]en der Atome in folgenden Verbindungen und [[Ionen]]! {{oxi|&nbsp;I&nbsp; -I|NaH}} [[Oxidationszahl#Regeln_zur_Ermittlung_von_Oxidationszahlen|Wasserstoff in Hydriden -I]]
    3 KB (570 Wörter) - 09:38, 19. Aug. 2017
  • * [[Oxidationszahl]]
    122 Bytes (8 Wörter) - 17:45, 14. Mär 2007
  • * die {{Mark|Erhöhung der [[Oxidationszahl]]}}, im Beispiel von 0 auf 2: [[Magnesium|Mg]] [[Bild:Pfeil.gif]] Mg<sup>2+ * [[Oxidationszahl]]
    1.018 Bytes (116 Wörter) - 17:07, 2. Sep. 2013
  • …] 2Cl<sup>-</sup>, hierbei geht die R. mit einer {{Mark|Verringerung der [[Oxidationszahl]]}} einher.
    1.002 Bytes (124 Wörter) - 22:51, 26. Feb. 2016
  • {{navi|Oxidationszahl|Reaktionstyp}} …lektron|e<sup>-</sup>]] &nbsp; &nbsp;&nbsp; Oxidation, Elektronenabgabe, [[Oxidationszahl]] nimmt zu<br>
    3 KB (334 Wörter) - 22:36, 25. Aug. 2016
  • …ung formulieren und Anzahl ''z'' der übertragenen Elektronen (über die [[Oxidationszahl]]en) ermitteln: :Beim Chrom sinkt die Oxidationszahl von VI auf III, bei zwei Cr-Atomen also: ''z'' = 6
    2 KB (363 Wörter) - 22:24, 28. Okt. 2012
  • …Entfärbung nimmt jedes Permanganat-Ion 5 Elektronen auf, d.&nbsp;h. die [[Oxidationszahl]] des Mangans sinkt hierbei von +7 auf +2: …ert]] zu hoch, würde lediglich [[Mangandioxid]] ("Braunstein") mit der Mn-Oxidationszahl +4 gebildet werden.
    9 KB (1.240 Wörter) - 21:14, 4. Sep. 2019
  • …kül bis zur vollständigen Entfärbung 2 Elektronen auf, d.&nbsp;h. die [[Oxidationszahl]] sinkt von 0 auf -I: …ansparente Iodid-Ion bis zur Braunfärbung 1 Elektron ab, d.&nbsp;h. die [[Oxidationszahl]] steigt von -I auf 0:
    5 KB (651 Wörter) - 21:13, 15. Mär 2015
  • * Oxidationszahl: Der [[Stickstoff]] besitzt im Ammonium die Oxidationsstufe -III.
    834 Bytes (110 Wörter) - 12:27, 22. Mär 2017
  • {{navi|Oxidationszahl|Redoxreaktion}} …Disproportionierung wird eine [[Redoxreaktion]] bezeichnet, bei der die [[Oxidationszahl]] eines Elementes zu einem Teil erhöht und zu einem anderen Teil verringer
    1 KB (146 Wörter) - 10:50, 6. Feb. 2017
  • {{navi|Oxidationszahl|Redoxreaktion}} …xreaktion]] bezeichnet, bei der aus einer höheren und einer niedrigeren [[Oxidationszahl]] eines Elementes eine dazwischen liegende Oxidationsstufe gebildet wird. D
    752 Bytes (77 Wörter) - 10:50, 6. Feb. 2017