Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Nichtmetall“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • 907 Bytes (113 Wörter) - 22:22, 21. Mai 2022

Übereinstimmungen mit Texten

  • …[[Kathode]] und die negativ geladenen Teilchen ('''Anionen''' wie z. B. [[Nichtmetall]]ionen wie [[Chlorid|Cl<sup>-</sup>]]) zur [[Anode]].
    1 KB (172 Wörter) - 21:15, 21. Sep. 2016
  • {{navi|Nichtmetall|Halbmetalle}}
    2 KB (231 Wörter) - 16:17, 11. Aug. 2024
  • * nach Grobeinteilung im [[PSE]]: [[Metalle]] u. [[Nichtmetall]]e oder [[Hauptgruppe]]n im PSE, z. B. [[Halogene]] u. [[Edelgase]]
    3 KB (318 Wörter) - 00:48, 26. Dez. 2017
  • …dung|Ionenverbindungen]], d. h. Verbindungen eines [[Metall]]s mit einem [[Nichtmetall]], die entweder direkt oder z. B. durch [[Neutralisation]] einer [[Säure]]
    4 KB (520 Wörter) - 19:21, 17. Jan. 2017
  • | [[Atombindung]] || [[Nichtmetall]]e || gemeinsame(s) Elektronenpaar(e) || bis 1,7 || [[Wasser|H<sub>2</sub>O | [[Ionenbindung]] || [[Metalle]] + [[Nichtmetall]] || vollständig || ab 1,7 || [[Natriumchlorid|NaCl]]
    1 KB (114 Wörter) - 22:06, 10. Jan. 2017
  • …gspartner mit einer ausreichend hohen [[Elektronegativität]]sdifferenz ([[Nichtmetall]]e/[[Metalle]] bzw. Δ[[EN]] > 1,7), bei kleinerem Δ[[EN]] liegt eine pola
    2 KB (228 Wörter) - 08:39, 23. Jun. 2014
  • …enpaarbindung genannt) ist eine [[Chemische Bindung]], bei der sich zwei [[Nichtmetall]]e mindestens ein bindendes Elektronenpaar (Symbol: '''—''') teilen, z.&n
    1 KB (128 Wörter) - 08:38, 23. Jun. 2014
  • …|EK-Wiki=[He] 2s<sup>2</sup>p<sup>4</sup>|pre=Stickstoff|next=Fluor|Metall=Nichtmetall|E-Name=Oxygen|L-Name=Oxygenium|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von gr
    1 KB (161 Wörter) - 18:03, 8. Dez. 2015
  • …onfiguration=1s1|EK-Wiki=1s<sup>1</sup>|pre=Wasserstoff|next=Helium|Metall=Nichtmetall|E-Name=Hydrogen|L-Name=Hydrogenium|Verwendung=* [[Brennstoffzelle]]|Worther
    2 KB (182 Wörter) - 11:45, 14. Feb. 2020
  • …nfiguration=1s2|EK-Wiki=1s<sup>2</sup>|pre=Wasserstoff|next=Lithium|Metall=Nichtmetall|E-Name=Helium|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Der Name Helium leitet sich
    837 Bytes (105 Wörter) - 11:56, 10. Jan. 2017
  • …5|EK-Wiki=[He] 2s<sup>2</sup>p<sup>5</sup>|pre=Sauerstoff|next=Neon|Metall=Nichtmetall|E-Name=Fluorine|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Der Name Fluor leitet sich
    822 Bytes (105 Wörter) - 22:18, 21. Dez. 2011
  • …p2|EK-Wiki=[He] 2s<sup>2</sup>p<sup>2</sup>|pre=Bor|next=Stickstoff|Metall=Nichtmetall|E-Name=Carbon|L-Name=Carbonium|Verwendung=Je nach Zustandsform des Kohlenst
    1 KB (143 Wörter) - 09:51, 10. Nov. 2017
  • …ki=[He] 2s<sup>2</sup>p<sup>3</sup>|pre=Kohlenstoff|next=Sauerstoff|Metall=Nichtmetall|E-Name=Nitrogen|L-Name=Nitrogenium|Verwendung=|Wortherkunft=Die historische
    1 KB (153 Wörter) - 23:36, 24. Sep. 2017
  • …2p6|EK-Wiki=[He] 2s<sup>2</sup>p<sup>6</sup>|pre=Fluor|next=Natrium|Metall=Nichtmetall|E-Name=Neon|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von griechisch ''
    686 Bytes (88 Wörter) - 12:10, 22. Mai 2015
  • …EK-Wiki=[Ne] 3s<sup>2</sup>p<sup>3</sup>|pre=Silicium|next=Schwefel|Metall=Nichtmetall|E-Name=Phosphorus|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von griechi
    824 Bytes (94 Wörter) - 22:57, 11. Mär 2015
  • …p4|EK-Wiki=[Ne] 3s<sup>2</sup>p<sup>4</sup>|pre=Phosphor|next=Chlor|Metall=Nichtmetall|E-Name=Sulfur|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=|L-Abk. bzw. redirect=#REDIR
    888 Bytes (99 Wörter) - 08:47, 19. Mai 2016
  • …p5|EK-Wiki=[Ne] 3s<sup>2</sup>p<sup>5</sup>|pre=Schwefel|next=Argon|Metall=Nichtmetall|E-Name=Chlorine|L-Name=|Verwendung=Chlor ist eines der wichtigsten Grundsto
    1 KB (167 Wörter) - 11:46, 22. Mär 2017
  • …s2p6|EK-Wiki=[Ne] 3s<sup>2</sup>p<sup>6</sup>|pre=Chlor|next=Kalium|Metall=Nichtmetall|E-Name=Argon|L-Name=|Verwendung=[[Schutzgas]] beim Schweißen|Wortherkunft=
    861 Bytes (110 Wörter) - 20:47, 27. Feb. 2015
  • …s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>5</sup>|pre=Selen|next=Krypton|Metall=Nichtmetall|E-Name=Bromine|L-Name=|Verwendung=[[Bromwasser]] zum schnellen Nachweis von
    2 KB (275 Wörter) - 11:09, 23. Sep. 2019
  • …s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>6</sup>|pre=Brom|next=Rubidium|Metall=Nichtmetall|E-Name=Krypton|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von griechisch
    766 Bytes (94 Wörter) - 10:31, 30. Apr. 2006

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)