Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Natronlauge“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- Zur vereinfachten Schreibweise wird Natronlauge daher üblicherweise mit NaOH abgekürzt. Wiki-Textbaustein: <nowiki>[[Natronlauge|NaOH]]</nowiki>2 KB (257 Wörter) - 23:44, 3. Feb. 2017
Übereinstimmungen mit Texten
- <TD>[[Natronlauge]] + Wasserstoff</TD> Wie viel [[Natriumhydroxid]] ([[NaOH]]) wird benötigt, um 1 Liter [[Natronlauge]] der Konzentration ''c''(NaOH) = 1 mol/L herzustellen?4 KB (619 Wörter) - 16:33, 25. Dez. 2017
- …hydroxid, um dieses mit Wasser aufzufüllen. Das ganze ergibt dann 1 Liter Natronlauge mit der Konzentration von einem Mol/Liter.493 Bytes (80 Wörter) - 21:32, 14. Apr. 2012
- …tte.<br />Beispiel: Gibt man zu 100 mL Essigsäure (''c'' = 1 mol/L) 50 mL Natronlauge (''c'' = 1 mol/L) hinzu, stellt sich ein pH-Wert von 4,8 ein, der dem p''K'8 KB (1.318 Wörter) - 14:48, 24. Apr. 2017
- Zusammenfassend kann man den pH-Wert starker Basen wie [[Natronlauge]] daher aus dem pOH-Wert ableiten: Welchen pH-Wert besitzt [[Natronlauge]] einer bestimmten Konzentration?5 KB (787 Wörter) - 22:51, 10. Feb. 2015
- * Wie hoch ist die Konzentration von [[Natronlauge]], die zur Herstellung von Laugenbrezeln verwendet wird? …es Farbumschlages von [[Bromthymolblau]] bestimmt. Bei 10 mL zugefügter [[Natronlauge]] schlägt die gelbe Farbe des [[Indikatoren|Indikators]] plötzlich über6 KB (832 Wörter) - 11:05, 3. Mai 2016
- …le sinkt und die Konzentration der Acetat-Ionen nimmt zu. Gibt man 10 mL [[Natronlauge]] der Konzentration ''c''([[NaOH]]) = 1 mol '''·''' L<sup>-1</sup> h7 KB (936 Wörter) - 15:16, 10. Jan. 2017
- [[Natronlauge]] (NaOH) ''c''= 3,5 mol/L …anderen Stelle der Aluminiumfolie wird zum Vergleich ein weiterer Tropfen Natronlauge aufgebracht.791 Bytes (98 Wörter) - 12:12, 17. Sep. 2012
- …opeptiden (relativ lange Peptidverbindungen). Diese kann man mit Hilfe von Natronlauge zu kürzeren Polypeptidverbindungen aufspalten. Mit Hilfe einer Kupfersulfa892 Bytes (114 Wörter) - 17:07, 21. Mär 2010
- == Natronlauge == Der pH-Wert von Natronlauge unbekannter Konzentration wird mit pH=13 bestimmt. Berechne c(NaOH).4 KB (613 Wörter) - 19:52, 2. Okt. 2012
- …ET-HENKEL:<br>Der '''Säuregrad''' „°SH“ bezeichnet die Menge einer [[Natronlauge]] (''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = 0,25 mol/L) in Milliliter, die erfo2 KB (231 Wörter) - 23:20, 11. Mär 2015
- {{navi|Säure-Base-Reaktionen|Natronlauge}} …Auflösen von '''Natriumhydroxid''', kurz '''NaOH''' in Wasser entsteht [[Natronlauge]].315 Bytes (34 Wörter) - 12:01, 17. Sep. 2012
- Zur vereinfachten Schreibweise wird Natronlauge daher üblicherweise mit NaOH abgekürzt. Wiki-Textbaustein: <nowiki>[[Natronlauge|NaOH]]</nowiki>2 KB (257 Wörter) - 23:44, 3. Feb. 2017
- # Lösung durch Zugabe von Natronlauge neutralisieren.2 KB (275 Wörter) - 11:09, 23. Sep. 2019
- …(Fleisch, Nudeln, Kartoffeln, [[Milch]] u.a.), [[Kupfersulfat]]-Lösung, [[Natronlauge]] ca. 4% …n etwa 2 mL der Lösung in das Reagenzglas dekantiert. Man gibt nun 2 ml [[Natronlauge]] hinzu, verschließt das Glas mit dem Stopfen und schüttelt gut durch. Je4 KB (538 Wörter) - 19:57, 2. Okt. 2012
- …steht [[Natriumacetat]] und Wasser: [[Essigsäure|CH<sub>3</sub>COOH]] + [[Natronlauge|NaOH]]531 Bytes (66 Wörter) - 15:15, 9. Dez. 2015
- * verdünnte Natronlauge7 KB (979 Wörter) - 21:45, 10. Jan. 2017
- * 20 %ige [[Natronlauge]] wirkt auf den Zellstoff ein …chwefelkohlenstoff entsteht Cellulose-Xantogenat, welches in verdünnter [[Natronlauge]] zu zähflüssiger Viskose wird5 KB (675 Wörter) - 21:49, 10. Jan. 2017
- :2. [[Schwefelsäure|H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>]]+ {{weiß|2}} [[Natronlauge|NaOH]] [[Bild:Pfeil.gif]] {{weiß|2}} [[Wasser|H<sub>2</sub>O]] + [[Natrium5 KB (590 Wörter) - 10:03, 27. Nov. 2020
- Gemisch aus gleichen Vol. 5%-iger [[Silbernitrat]]-Lsg. u. 5%-iger [[Natronlauge]], dem [[Ammoniak]] bis zur Auflösung der Silberoxid-[[Fällung]] zugefüg2 KB (267 Wörter) - 13:05, 9. Dez. 2015
- # Die Konzentration von [[Natronlauge]] zur Herstellung von Laugengebäck ("Brezellauge") darf max. 1 mol{{*}}L<s …ie NaOH-Plätzchen nur ins Wasser gegeben werden, nicht umgekehrt, siehe [[Natronlauge]].10 KB (1.354 Wörter) - 22:48, 13. Mai 2020
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)