Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Naphthylamin“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- …die Sammelbezeichnung zweier [[Amine]], von denen das 1-Naphthylamin (= α-Naphthylamin) verwendet wird. {{UVV-SA|38497|2=Nitrat-Reagenz A: 0,5g 1-Naphthylamin in 100mL Essigsäure c = 5 mol/L|3=FLUKA}}470 Bytes (52 Wörter) - 17:58, 10. Mär 2015
Übereinstimmungen mit Texten
- …nte Lsg. in [[Essigsäure]] vorbereitet werden. Sulfanilsäure, Nitrit und Naphthylamin bilden einen roten [[Azoverbindung|Azofarbstoff]], der [[Fotometrie|fotomet * Lunge II: 0,5 g 1-Naphthylamin in 70 mL dest. Wasser aufkochen, dekantieren und zur farblosen Lösung 30 m1 KB (163 Wörter) - 00:04, 10. Mär 2015
- …die Sammelbezeichnung zweier [[Amine]], von denen das 1-Naphthylamin (= α-Naphthylamin) verwendet wird. {{UVV-SA|38497|2=Nitrat-Reagenz A: 0,5g 1-Naphthylamin in 100mL Essigsäure c = 5 mol/L|3=FLUKA}}470 Bytes (52 Wörter) - 17:58, 10. Mär 2015