Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Maltose“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- Maltose (= Malzzucker, C<sub>12</sub>H<sub>22</sub>O<sub>11</sub>) ist ein in viele {{UVV|8951}} (D(+)-Maltose-Monohydrat)476 Bytes (58 Wörter) - 18:50, 27. Okt. 2014
Übereinstimmungen mit Texten
- …gebildet. Sie kommt als [[Disaccharide|Disaccharid]] in [[Saccharose]], [[Maltose]] und [[Lactose]], sowie als [[Polysaccharid]] in [[Stärke]], [[Glykogen]]6 KB (735 Wörter) - 18:39, 14. Nov. 2017
- * Zweifachzucker ([[Maltose]]) und Mehrfachzucker sind gleichgut zur Energiebereitstellung geeignet …xtrin gespalten. Danach findet der weitere enzymatische Abbau zunächst zu Maltose und dann zu [[Glucose]] statt. <br>Diese dient dem Körper dann als Energie11 KB (1.643 Wörter) - 14:06, 14. Feb. 2020
- * 2: Zweifachzucker oder [[Disaccharide]], z. B. Malz- ([[Maltose]]), Milch- ([[Lactose]]) oder Haushaltszucker [[Saccharose]].2 KB (222 Wörter) - 09:48, 8. Mai 2017
- …Molekülen (z. B. [[Glucose]], [[Fructose]]) aufgebaut. Wichtige D. sind [[Maltose]] (Malzzucker), [[Lactose]] (Milchzucker) u. [[Saccharose]] (Rohrzucker). D560 Bytes (66 Wörter) - 17:18, 19. Mär 2012
- Maltose (= Malzzucker, C<sub>12</sub>H<sub>22</sub>O<sub>11</sub>) ist ein in viele {{UVV|8951}} (D(+)-Maltose-Monohydrat)476 Bytes (58 Wörter) - 18:50, 27. Okt. 2014
- #REDIRECT [[Maltose]]99 Bytes (9 Wörter) - 20:36, 8. Dez. 2010
- {{navi|Maltose|Disaccharide}}635 Bytes (77 Wörter) - 13:43, 11. Sep. 2018