Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Glycin“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • Glycin C<sub>2</sub>H<sub>5</sub>NO<sub>2</sub> ist die einfachste [[Aminosäure]] Glycin lässt sich auch in Ggw. anderer Aminosäuren durch die Farbreaktion mit Ch
    874 Bytes (111 Wörter) - 22:56, 24. Okt. 2014

Übereinstimmungen mit Texten

  • Im Beispiel reagieren zwei Moleküle der einfachsten Aminosäure [[Glycin]] zu einem Dipeptid:[[Bild:Amidbinung.png]]
    4 KB (538 Wörter) - 19:57, 2. Okt. 2012
  • …ihre Derivate eine wichtige Rolle als Neurotransmitter. Zu ihnen zählen [[Glycin]], Glutamat und Aspartat. | [[Glycin]] ||(Gly)
    11 KB (1.425 Wörter) - 21:46, 10. Jan. 2017
  • …st ein Tripeptid, das aus den [[Aminosäuren]] Glutaminsäure, Cystein und Glycin gebildet wird. Dabei kondensiert die γ-[[Carboxylgruppe]] (nicht die α-[[
    452 Bytes (59 Wörter) - 19:03, 23. Dez. 2007
  • Glycin C<sub>2</sub>H<sub>5</sub>NO<sub>2</sub> ist die einfachste [[Aminosäure]] Glycin lässt sich auch in Ggw. anderer Aminosäuren durch die Farbreaktion mit Ch
    874 Bytes (111 Wörter) - 22:56, 24. Okt. 2014
  • [[Borax]], [[Citronensäure|Citronensäure (wasserfrei)]], [[Glycin]], [[Kaliumdihydrogenphosphat]], [[Dinatriumhydrogenphosphat]], [[Natronlau | pH = 11 || 7,85 g [[Glycin]] + 6,11 g NaCl + 100 mL NaOH (''c'' = 1 mol/L) ||
    5 KB (647 Wörter) - 15:19, 10. Jan. 2017