Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Energie“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- {{navi|Energie|Energieträger im Vergleich}} Die elektrische Energie ''E<sub>el</sub>'' ist das Produkt aus elektrischer [[Leistung]] ''P'' und858 Bytes (107 Wörter) - 16:04, 13. Sep. 2017
- {{navi|kinetische Energie|Energie}} Die potentielle Energie ''E<sub>pot</sub>'' ist die [[Energie]] eines Körpers in Abhängigkeit von seiner Lage (=Höhe) und wird deshalb1 KB (182 Wörter) - 16:09, 13. Sep. 2017
- Unter Energie versteht man die Fähigkeit eines Stoffes oder Systems, '''Arbeit''' zu lei : '''Energie = gespeicherte [[Diskussion:Energie|Arbeit]]'''3 KB (387 Wörter) - 02:49, 4. Feb. 2018
- {{navi|potentielle Energie|Energie}} Die kinetische Energie ''E<sub>kin</sub>'' ist die [[Energie]] eines bewegten Körpers und wird deshalb auch als '''Bewegungsenergie'''1 KB (174 Wörter) - 16:02, 13. Sep. 2017
- #REDIRECT [[Potentielle Energie]]33 Bytes (3 Wörter) - 19:38, 16. Jun. 2010
- 123 Bytes (10 Wörter) - 18:31, 1. Apr. 2012
- 44 Bytes (4 Wörter) - 21:04, 9. Okt. 2014
Übereinstimmungen mit Texten
- …finder Ingenieur Büchi fest, dass bei Verbrennungsmotoren unnötig viel [[Energie]] in Form von heißen und unter Druck stehenden Abgasen ausstoßen. Das ist …iesen Abgasstrom zu nutzen um eine Radialturbine anzutreiben und damit die Energie des Abgasstromes in mechanische Arbeit umzuwandeln.5 KB (645 Wörter) - 11:59, 28. Mär 2021
- …rs, da er über den Keilrippenriemen angetrieben wird, muss der Motor mehr Energie aufbringen, um den Keilrippenriemen zu bewegen und den Kompressor anzutreib2 KB (320 Wörter) - 10:04, 3. Apr. 2013
- …n elektrische [[Energie]], ohne Umwege über [[Wärme]]- und mechanische [[Energie]].6 KB (796 Wörter) - 18:29, 2. Aug. 2018
- Ein Gleichstrommotor wandelt elektrische Energie in [[Bewegungsenergie]] um.4 KB (482 Wörter) - 16:01, 23. Jan. 2017
- …setzen. Um ein stöchiometrisches Gemisch zu entzünden werden etwa 0,2 mJ Energie benötigt, bei fetten oder mageren Gemischen bis zum 15fachen.3 KB (428 Wörter) - 09:54, 7. Mär 2007
- …gang gibt es wesentliche Unterschiede zum Hubkolbenmotor. Die freiwerdende Energie, welche durch den Arbeitstakt entsteht, wird direkt in eine Kreisbewegung w5 KB (635 Wörter) - 01:41, 6. Dez. 2011
- {{navi|Energie|Energieträger im Vergleich}} Die elektrische Energie ''E<sub>el</sub>'' ist das Produkt aus elektrischer [[Leistung]] ''P'' und858 Bytes (107 Wörter) - 16:04, 13. Sep. 2017
- …KFZ-Betrieb können den drei Aufgabenbereichen ''Information umsetzen'', ''Energie umsetzen'' bzw. ''Stoffe/Geräte umsetzen'' zugeordnet werden. == Energie umsetzen: ==2 KB (240 Wörter) - 23:11, 23. Feb. 2021
- …chst hohem [[Wirkungsgrad]] und geringem Schadstoffausstoß in mechanische Energie umwandeln.5 KB (629 Wörter) - 20:54, 9. Sep. 2019
- …chern (Loch heißt fehlendes Elektron!) sehr nahe kommen und mit nur wenig Energie d.h. Spannungsdifferenz auf eine Lochposition springen und dieses ausfülle9 KB (1.264 Wörter) - 16:30, 2. Okt. 2021
- "Verbrennungsmotoren liefern eine gewisse Energie. Die Leistung eines solchen Motors ergibt sich aus der Menge des zugeführt7 KB (933 Wörter) - 20:04, 14. Sep. 2017
- …otor (Bild) wandelt bei der [[Verbrennung]] von [[Kraftstoff]] [[chemische Energie]] in [[Bewegungsenergie]] um. …[[Funktionen technischer Systeme|Hauptfunktion]], die übergeordnet ist ([[Energie]]umsatz[[Bild:Pfeil.gif]][[Maschine]], Stoffumsatz[[Bild:Pfeil.gif]][[Appar3 KB (400 Wörter) - 00:15, 24. Feb. 2021
- …technische Anwendung der Druckluft. Mit Hilfe der Druckluft erfolgt ein [[Energie]]transport von der Druckquelle ([[Kompressor]]) zum Arbeitsglied (Luftmotor745 Bytes (84 Wörter) - 21:19, 9. Sep. 2019
- 2. Antriebsstrang:Der Antriebsstrang überträgt die mechanische Energie der Antriebseinheit auf die Antriebsräder.2 KB (300 Wörter) - 20:56, 9. Sep. 2019
- …er Energieübertragung. Von welchem Anlageteil zu welchem Anlagenteil wird Energie transportiert?3 KB (415 Wörter) - 20:35, 9. Sep. 2019
- …r angeschlossen, so wird die chemische [[Energie]] wieder in elektrische [[Energie]] umgewandelt. …geht. Das Verhältnis der entnehmbaren zu der beim Laden aufzuwendenden [[Energie]] wird als Lade[[wirkungsgrad]] bezeichnet.8 KB (1.036 Wörter) - 21:00, 9. Sep. 2019
- {{navi|kinetische Energie|Energie}} Die potentielle Energie ''E<sub>pot</sub>'' ist die [[Energie]] eines Körpers in Abhängigkeit von seiner Lage (=Höhe) und wird deshalb1 KB (182 Wörter) - 16:09, 13. Sep. 2017
- …tellen. Angedacht ist eine Präsentation vor dem Ausschuss für Umwelt und Energie der Stadt Winsen (Luhe) am 30. # Die langwellige und damit energieärmere [[Infrarotstrahlung]] vermag die CO<sub>2</sub>-reiche Atmosphäre n87 KB (12.375 Wörter) - 11:28, 27. Aug. 2023
- …stung wieder die ursprüngliche Gestalt annehmen. Dabei wird [[potentielle Energie]] gespeichert, die bei der Rückfederung unter Berücksichtigung der Reibun - Speicherung Potentieller Energie und Rückfederung (z.B. Federmotoren Ventilfedern in Verbrennungsmotoren );11 KB (1.465 Wörter) - 12:33, 16. Dez. 2010
- …nt. Jeder „Sprung“ benötiget eine bestimmte Menge („Quantum“) an Energie. Deshalb werden diese Sprünge auch als [[Quantensprung|Quantensprünge]] b …erschiedenen Farben ergibt sich durch die [[Wellenlänge]] der abgegebenen Energie, diese wird in [[Nano]]meter gemessen.5 KB (632 Wörter) - 10:04, 7. Jul. 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)