Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Dinatriumhydrogenphosphat“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- Dinatriumhydrogenphosphat, [[Summenformel]] Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub> ist ein Na-Salz der [[Phosp Laborüblich als [[Hydrat]] verwendet (Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub>{{*}}2 H<sub>2</sub>O), ''[[mol796 Bytes (91 Wörter) - 17:57, 13. Mär 2015
Übereinstimmungen mit Texten
- …t|Dihydrogenphosphat-Ionen]] H<sub>2</sub>PO<sub>4</sub><sup>-</sup> und [[Dinatriumhydrogenphosphat|Hydrogenphosphat-Ionen]] HPO<sub>4</sub><sup>2-</sup>.7 KB (936 Wörter) - 15:16, 10. Jan. 2017
- …hmelzwärme]], z. B. bei der [[Kristallisation]] von [[Salz|Salzen]] wie [[Dinatriumhydrogenphosphat]], [[Natriumacetat]] oder [[Natriumthiosulfat]].724 Bytes (74 Wörter) - 11:30, 11. Mai 2016
- Dinatriumhydrogenphosphat, [[Summenformel]] Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub> ist ein Na-Salz der [[Phosp Laborüblich als [[Hydrat]] verwendet (Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub>{{*}}2 H<sub>2</sub>O), ''[[mol796 Bytes (91 Wörter) - 17:57, 13. Mär 2015
- …Citronensäure (wasserfrei)]], [[Glycin]], [[Kaliumdihydrogenphosphat]], [[Dinatriumhydrogenphosphat]], [[Natronlauge]] (''c'' = 1 mol/L sowie 0,1 mol/L), [[Salzsäure]] (''c'' …,52 g [[Kaliumdihydrogenphosphat|KH<sub>2</sub>PO<sub>4</sub>]] + 7,26 g [[Dinatriumhydrogenphosphat|Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub>]]{{*}}2 H<sub>2</sub>O || Phosphatpuffer, alt5 KB (647 Wörter) - 15:19, 10. Jan. 2017
- Weitere Na-Salze der Phosphorsäure sind [[Dinatriumhydrogenphosphat]], Na<sub>2</sub>HPO<sub>4</sub> und [[Natriumdihydrogenphosphat]], NaH<sub442 Bytes (51 Wörter) - 16:36, 13. Mär 2015
- …spezifischen Schmelzwärme des [[Salz|Salzes]] [[Dinatriumhydrogenphosphat|Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat]] beträgt 280 kJ/kg bei einer Schmelztemperatur von ca. 37°C | [[Dinatriumhydrogenphosphat]] || 2802 KB (222 Wörter) - 16:14, 13. Sep. 2017