Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „DIN“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • [[Bild:DIN.jpg|right|]] == Was ist DIN? ==
    35 KB (4.281 Wörter) - 19:56, 14. Sep. 2017

Übereinstimmungen mit Texten

  • …raube mit einem Nenndurchmesser von 30 mm und Regelgewinde besitzt gemäß DIN 13 (vgl. Tabellenbuch) im Gewindekern eine {{mark|1='''Schnittfläche von 5
    3 KB (441 Wörter) - 00:37, 25. Mai 2020
  • * [https://polymet.de/detail/index/sArticle/235 Zugproben ISO6892-1 / DIN 50125 kaufen]
    7 KB (1.033 Wörter) - 19:58, 25. Jun. 2023
  • …toffprüflabor eingesetzten Rundproben beträgt die Anfangsmesslänge nach DIN das 5-fache des Anfangsdurchmessers ''d<sub>0</sub>''.
    1 KB (198 Wörter) - 16:10, 11. Aug. 2024
  • -M8 nach [[DIN]] (Deutsches Institut für Normung) a. DIN ISO 286-1 IT12 (Nennmaßbereich 10mm - 18mm)
    4 KB (572 Wörter) - 12:01, 28. Mär 2021
  • Die meisten handelsüblichen Batterien sind wartungsfrei nach DIN-Norm, d.h. die Säuremenge reicht normalerweise für die Lebensdauer der Ba
    8 KB (1.036 Wörter) - 21:00, 9. Sep. 2019
  • '''a.''' DIN ISO 286-1 IT12 (Nennmaßbereich 10mm - 18mm) '''b.''' DIN ISO 286-2 H11 (Nennmaßbereich 180mm - 200mm)
    1 KB (158 Wörter) - 10:41, 23. Mai 2019
  • Unter Kleben (nach [[DIN]] 16920) ist das oftmals nicht lösbare Verbinden/[[Fügen]] zwischen versc Definition des Klebstoffes nach DIN 16920: Ein Klebstoff ist ein nicht [[metall]]ischer flüssiger, plastischer
    35 KB (4.865 Wörter) - 20:17, 20. Apr. 2015
  • * Rillenkugellager (DIN 625) *Schrägkugellager (DIN 628)
    9 KB (1.196 Wörter) - 18:58, 18. Mär 2015
  • …Tabelle '''grob abgeschätzt''' werden können. Nach EN ISO 18265 (früher DIN 50150) sind hier die Ergebnisse der Härteprüfverfahren Vickershärte HV,
    5 KB (517 Wörter) - 18:54, 16. Jan. 2017
  • Das Löten ist nach DIN 8505-2 in drei Verfahrensgruppen einteilen: Weichlote sind nach [[DIN]] 1707 in vier Gruppen eingeteilt. Der Hauptbestandteil von Weichloten ist
    19 KB (2.841 Wörter) - 16:26, 25. Aug. 2015
  • Die Nahtlosen Rohre (nach DIN 2448) sind über eine sog. Stranggussmaschine gefertigt und aus diesem Grun Die Fertigungsnorm DIN EN 10305-1 und nachfolgende Werkstoffe E235 • E355
    15 KB (1.892 Wörter) - 21:39, 18. Mär 2015
  • Die Arbeitspositionen nach [[DIN|DIN]] EN ISO 6947 und [[DIN|DIN]] 1912-2 werden durch die Lage der Schweißnaht<br />im Raum und die Arbeit *Keine zu hohen Bewertungsgruppen([[DIN]] EN 25817) vorschreiben.
    18 KB (2.223 Wörter) - 12:52, 18. Mai 2018
  • * professionell: DIN 38405-9:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schla
    2 KB (291 Wörter) - 11:49, 15. Dez. 2017
  • ==[[DIN]] - Deutsche Industrienorm== <div align="center"><u>Kleine Übersicht der [[DIN]] Normung Riementriebe. Zum Vergrößern auf das Bild
    11 KB (1.433 Wörter) - 12:01, 28. Mär 2021
  • Es ist ein formendes Fertigungsverfahren darunter gehört das (nach DIN 8580), [[Urformen]] und [[Umformen]].
    5 KB (608 Wörter) - 21:04, 9. Sep. 2019
  • Die Auslegung von Kupplungen geschieht nach der DIN 740.
    24 KB (3.158 Wörter) - 12:14, 13. Mär 2017
  • …sich nach DIN 8195. Die Menge des zuzuführenden Schmierstoffes ist aus [[DIN 8195|<u>dieser</u>]] Tabelle abzulesen.<br /> Nach DIN 8195 ist eine entsprechende [[Viskosität]]sklasse
    13 KB (1.767 Wörter) - 21:47, 18. Mär 2015
  • …en bzw. der Wellen eines Zahnradpaares und der Richtung der Flanken nach [[DIN]] 868 in Wälzgetriebe und Schraubwälzgetriebe unterschieden. *Bezugsprofil eines Stirnrades ist nach [[DIN]] 867 ein festgelegtes Profil mit geraden Flanken
    25 KB (3.457 Wörter) - 12:48, 2. Mär 2022
  • …tteln. Für die verschiebbaren Innenringe der Wälzlager (Rillenkugellager DIN 625) ist für die Achse die Toleranzklasse j5 vorzusehen.
    11 KB (1.598 Wörter) - 09:47, 18. Mär 2021
  • ! DIN | DIN 471
    13 KB (1.719 Wörter) - 12:04, 28. Mär 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)