Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Baumwolle“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • [[Bild:800px-Feld mit reifer Baumwolle.jpg|right]] {{Ex-ch09|{{fb|424}}|1|Textilfärbung|Färben von Baumwolle}}
    198 Bytes (22 Wörter) - 20:16, 15. Feb. 2015

Übereinstimmungen mit Texten

  • • Beizen von Baumwolle<br>
    11 KB (1.643 Wörter) - 14:06, 14. Feb. 2020
  • z.B. Holz, Baumwolle [[Bild:baumwolle.jpg|thumb]]
    5 KB (675 Wörter) - 21:49, 10. Jan. 2017
  • Aber auch beim Beizen von Baumwolle, bei Färbung mit Anilinfarben, beim Leimen von Papier, beim Verdicken von
    3 KB (421 Wörter) - 18:51, 2. Mär 2011
  • Durch die Zugabe von verdünnter Schwefelsäure zur Baumwolle, die zu 90 % aus Cellulose besteht, spaltet sich die Glucose-Kette in die E
    393 Bytes (55 Wörter) - 00:48, 29. Mär 2010
  • [[Bild:800px-Feld mit reifer Baumwolle.jpg|right]] {{Ex-ch09|{{fb|424}}|1|Textilfärbung|Färben von Baumwolle}}
    198 Bytes (22 Wörter) - 20:16, 15. Feb. 2015
  • …en. Bei dem Material handelt es sich um in spezielles Filteröl getränkte Baumwolle. Um der Veränderung des Luftdurchsatzes Rechnung zu tragen, ist bei manche
    4 KB (597 Wörter) - 21:26, 10. Mai 2009
  • | 16.4|| {{fb|424||1||Textilfärbung|| Färben von Baumwolle ||
    18 KB (1.618 Wörter) - 17:53, 13. Aug. 2019