Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „2,2′-Bipyridin“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • …idyl bzw. 2,2’-Bipyridyl) ist ein [[Nachweis]]mittel für [[Eisen|Fe<sup>2+</sup>-Ionen]], mit denen ein tiefroter ([[Absorption|λ<sub>max</sub>]] = {{Ex-ch|208|4|2,2′-Bipyridin als Nachweismittel für Eisen(II)-Ionen}}
    714 Bytes (83 Wörter) - 22:16, 14. Mär 2015

Übereinstimmungen mit Texten

  • …rig-weiß|Flamme=|Elektronenkonfiguration=[Ar] 4s2 3d6|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>2</sup> 3d<sup>6</sup>|pre=Mangan|next=Cobalt|Metall=Metall|E-Name=Iron|L-Nam {{Tw|0,2&nbsp;mg/L}}
    2 KB (238 Wörter) - 09:46, 10. Nov. 2017
  • …idyl bzw. 2,2’-Bipyridyl) ist ein [[Nachweis]]mittel für [[Eisen|Fe<sup>2+</sup>-Ionen]], mit denen ein tiefroter ([[Absorption|λ<sub>max</sub>]] = {{Ex-ch|208|4|2,2′-Bipyridin als Nachweismittel für Eisen(II)-Ionen}}
    714 Bytes (83 Wörter) - 22:16, 14. Mär 2015
  • #REDIRECT[[2,2′-Bipyridin]]
    126 Bytes (10 Wörter) - 13:10, 21. Feb. 2015
  • #REDIRECT[[2,2′-Bipyridin]]
    126 Bytes (10 Wörter) - 13:10, 21. Feb. 2015
  • #REDIRECT[[2,2′-Bipyridin]]
    100 Bytes (8 Wörter) - 11:30, 22. Mär 2017