Vorzugsvariante

Aus Wiki der BI Luene-Moorfeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorzugsvarianten.png Die Planungsbehörde der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat Ende März 2006 die Lüneburg durchschneidende "Vorzugsvariante" 502 vorgestellt, die als Verlängerung der A 250 Höhe Abfahrt Lüneburg-Nord (Goseburg) über die Ilmenau führen soll und im Wohngebiet Lüne-Moorfeld in etwa den folgenden Verlauf nimmt:
  • Höhe Tierheim bzw. Kläranlage die Bockelmannstraße/Artlenburger Landstraße kreuzend
  • durch den Lüner Wald hindurch im Abstand von ca. 100 m vorbei an der Grundschule, der Kirche und dem Kindergarten Lüne (ca. 200 m bis zum Kloster Lüne)
  • beim Bahnübergang Erbstorfer Landstraße bzw. durch die neu gebauten "Adank-Reihenhäuser" hindurch die Eisenbahnschienen (Linie Hamburg - Berlin mit dem geplanten dritten Gleis) kreuzend
  • durch bzw. entlang des Meisterweges Richtung Bleckeder Landstaße quer durch das geplante neue Wohngebiet "Schliefenpark"
  • entlang des Wohgebietes Neu Hagen Richtung Dahlenburger Landstraße, dort Übergang in die Ostumgehung.



Quelle Kartenausschnitt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Gesamtkarte für den "Korridor Lüneburg" kann hier als PDF-Datei (15 MB) herunter geladen werden. Download

http://www.aktion-lebensberg.de/autobahn/archiv/presse/2006-04-01-landeszeitung-01.gif