Email 2021-10-07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der BI Luene-Moorfeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Email vom 7. Oktober 2021 === === an den Verteiler der Bürgerinitiative Lüne-Moorfeld === Liebe Moorfelder/innen, vor unserer [https://t.me/s/KeineA39/…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
Liebe Moorfelder/innen,
 
Liebe Moorfelder/innen,
  
vor unserer [https://t.me/s/KeineA39/66|Fahrraddemo am Sonntag, 10. Oktober um 12 Uhr, Marktplatz Lüneburg] findet am Samstag um 14 Uhr in Vereinsheim des Kleingartenvereins der Gestaltungsdialog für den Lärmschutzdeckel statt.
+
vor unserer [https://t.me/s/KeineA39/66 Fahrraddemo am Sonntag, 10. Oktober um 12 Uhr, Marktplatz Lüneburg] findet am Samstag um 14 Uhr im Vereinsheim des Moorfelder Kleingartenvereins der Gestaltungsdialog für den Lärmschutzdeckel statt.
Sicher freuen sich die Planenden über Hinweise zur Klimakatastrophe, Fragen zur Gesamtgröße der durch die A39 versiegelten Fläche, Hinweise zum [https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html|Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März] oder zum [https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-rechtsgutachten-bundesverkehrswegeplan-ist-verfassungswidrig-neue-bundesregierung-muss-fernstrassenbau-sofort-stoppen|Rechtsgutachten des BUND zur Verfassungswidrigkeit des Bundesverkehrswegeplans], mit dem bisher als "gesetzlich festgestelltem Bedarf" argumentiert wurde.
+
Sicher freuen sich die Vertreter/innen der Autobahngesellscheft über Fragen zur Gesamtgröße der durch die A39 versiegelten Fläche, zu ursprünglich und aktuell für den Bau der A39 angesetzten Kosten, Aktualisierung der Lärmschutz-Vorgaben und der damit verbundenen Neuauslegung von Planungsunterlagen oder Hinweise zur Klimakatastrophe, zum [https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März] oder zum [https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-rechtsgutachten-bundesverkehrswegeplan-ist-verfassungswidrig-neue-bundesregierung-muss-fernstrassenbau-sofort-stoppen Rechtsgutachten des BUND zur Verfassungswidrigkeit des Bundesverkehrswegeplans]. Schließlich wurde bisher immer mit dem "durch den Bundesverkehrswegeplan gesetzlich festgestelltem Bedarf" argumentiert.
  
 
Bitte freundet euch mit dem Gedanken an, dass der Lärmschutzdeckel unabhängig vom Bau der A39 gefordert werden muss, denn der Bau der A39 wird immer unwahrscheinlicher.
 
Bitte freundet euch mit dem Gedanken an, dass der Lärmschutzdeckel unabhängig vom Bau der A39 gefordert werden muss, denn der Bau der A39 wird immer unwahrscheinlicher.
  
Und nach dem Kleingarten-Spaß mit der Autobahngesellschaft am Samstag: nicht vergessen, am Sonntag zur Fahrraddemo zu kommen.
+
 
 +
Und nach dem Kleingarten-Spaß am Samstag mit der Autobahngesellschaft: nicht vergessen, am Sonntag zur Fahrraddemo zu kommen.
 +
 
  
 
Viele Grüße
 
Viele Grüße
 +
 
Volker Constien
 
Volker Constien
  

Version vom 7. Oktober 2021, 17:00 Uhr

Email vom 7. Oktober 2021

an den Verteiler der Bürgerinitiative Lüne-Moorfeld

Liebe Moorfelder/innen,

vor unserer Fahrraddemo am Sonntag, 10. Oktober um 12 Uhr, Marktplatz Lüneburg findet am Samstag um 14 Uhr im Vereinsheim des Moorfelder Kleingartenvereins der Gestaltungsdialog für den Lärmschutzdeckel statt. Sicher freuen sich die Vertreter/innen der Autobahngesellscheft über Fragen zur Gesamtgröße der durch die A39 versiegelten Fläche, zu ursprünglich und aktuell für den Bau der A39 angesetzten Kosten, Aktualisierung der Lärmschutz-Vorgaben und der damit verbundenen Neuauslegung von Planungsunterlagen oder Hinweise zur Klimakatastrophe, zum Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März oder zum Rechtsgutachten des BUND zur Verfassungswidrigkeit des Bundesverkehrswegeplans. Schließlich wurde bisher immer mit dem "durch den Bundesverkehrswegeplan gesetzlich festgestelltem Bedarf" argumentiert.

Bitte freundet euch mit dem Gedanken an, dass der Lärmschutzdeckel unabhängig vom Bau der A39 gefordert werden muss, denn der Bau der A39 wird immer unwahrscheinlicher.


Und nach dem Kleingarten-Spaß am Samstag mit der Autobahngesellschaft: nicht vergessen, am Sonntag zur Fahrraddemo zu kommen.


Viele Grüße

Volker Constien


BÜRGERINITIATIVE LÜNE-MOORFELD

Infos & Kontakt

Doris Paland, Tel. 54322

Jens-Peter Fiedler, Tel. 59620

Dr. Frank Kracht, Tel. 935580

E-Mail: bi-luene-moorfeld@gmx.de

Internet: www.bi-luene-moorfeld.de


Hier finden Sie ausführliche Hintergrundinformationen, aktuelle Presseberichte, Fotos von unseren Aktionen, Kartenmaterial etc.

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Lärmschutz & gegen den Bau der A39 Spendenkonto 398 249 672 bei der Sparkasse Lüneburg, BLZ 240 501 10. -- Bürgerinitiative Lüne-Moorfeld gegen die A 39 www.bi-luene-moorfeld.de